Lobetaler Kunsttage
Kreative Werkstatt feiert 50-jähriges
Doppeljubiläum in Lobetal: In der Ortschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bei Bernau feierte die Kreative Werkstatt mit den „Lobetaler Kunsttagen“ nicht nur das 150-jährige Jubiläum Bethels, sondern auch ihr eigenes 50-jähriges Bestehen. Rund 30 Künstler und Kreative mit und ohne Unterstützungsbedarf – aus Lobetal, Bielefeld-Bethel, Berlin und Pszczwew/Polen – nahmen an der fünftägigen Veranstaltung teil.
Ein vielfältiges Programm hatte das Organisationsteam um Leiterin Susan Päthke zusammengestellt. In den noch recht neuen Ateliers des Kreativbereichs, im benachbarten Gemeindessaal und auf der Freifläche dazwischen fanden parallel drei Kunstworkshops mit unterschiedlichen Themen‐ und Technikschwerpunkten statt: Freies Malen und Zeichnen, Bildhauerei mit Naturstein sowie unterschiedliche Streetart-Techniken standen zur Wahl.
Die Kreative Werkstatt Lobetal ist eine Ateliergemeinschaft zur Förderung von „Außenseiterkünstlern“. Hier können sich Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung nach ihren eigenen Vorstellungen kreativ betätigen. Ins Leben gerufen wurde das Angebote 1967 von der Bildhauerin Margit Schötschel. Zunächst nutzten die Kreativen unterschiedliche Räumlichkeiten in Lobetal. Ab 1999 gab es am heutigen Standort, direkt am Ufer des Mechesees, einen festen Künstlertreffpunkt. Seit Ende 2015 steht ein geräumiger Neubau zur Verfügung.