Welttag der Epilepsie
Epilepsien im frühen Kindeshalter
Viele Epilepsien beginnen bereits im Kindesalter. Doch selten werden sie sofort erkannt und therapiert. Dabei würde eine möglichst frühe Behandlung entscheidend dazu beitragen, die Lebensqualität der an Epilepsie erkrankten Kinder und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.
Deshalb wurde in diesem Jahr das Thema „Epilepsien im frühen Kindesalter“ als Schwerpunkt des diesjährigen Tags der Epilepsie ausgewählt. Auf diesem Weg soll dazu beigetragen werden, dass Eltern von betroffenen Kindern leichter Zugang zu einer an den anerkannten Standards orientierten Epilepsiebehandlung erhalten, ohne lange nach geeigneten Möglichkeiten suchen zu müssen.
Der Tag der Epilepsie findet in Deutschland seit 1996 immer am 5. Oktober statt. In jedem Jahr steht ein neuer Aspekt zum Thema Epilepsie im Mittelpunkt, etwa Sport, Alter oder Berufstätigkeit.
In den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gibt es ein weites Spektrum verschiedener Angebot für Kinder mit Epilepsie. Wir haben auf dieser Seite eine Übersicht zusammengestellt.