28.03.2017
ARD-Fernsehgottesdienst am Ostermontag
Bundespräsident kommt in die Zionskirche
Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ist der Ostergottesdienst am Montag, 17. April ab 10 Uhr, der live aus der Zionskirche in der ARD übertragen wird.
Viele Prominente aus Kirche, Politik und Kultur sind eingeladen, darunter auch Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. Liedermacher Klaus Hoffmann hält eine Lesung und singt. Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, predigt. Die Liturgie wird vom Betheler Vorstandsvorsitzendem Pastor Ulrich Pohl gehalten.

Auch Menschen mit Behinderungen aus Bethel gestalten diesen Gottesdienst mit. Sie erzählen von ihren Erfahrungen und aus ihrem Alltag. Der Ostergottesdienst findet unter dem Titel „Aufgetaucht“ statt. Inhaltlich geht es darum, wie körperliche und seelische Einschränkungen einen in die Tiefe stürzen können und wie man daraus wieder auftaucht. Wie der Prophet Jona in der Bibel. Von einem Wal verschluckt und dann wieder ans rettende Land gespuckt, stimmt Jona ein Loblied auf Gott an. Kinder der Mamre-Patmos-Förderschule aus Bethel haben Bilder zur Jona-Geschichte gemalt, die im Gottesdienst zu sehen sind.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet vom Vokalensemble der Kantorei Bethel unter der Leitung von Kantor Christof Pülsch, der auch die Orgel spielt, sowie vom Blechbläserensemble Zion unter der Leitung von Joachim von Haebler.
Der Gottesdienst geht von 10 bis 11 Uhr. Einlass für Besucher ist bis 9.20 Uhr.