Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt
Auch junge Menschen mit einer Epilepsie, psychischen Beeinträchtigungen oder Lernbehinderungen können auf dem ersten Arbeitsmarkt dauerhaft erfolgreich sein. Ein praktischer Ausbildungsteil in einem Unternehmen der freien Wirtschaft, unterstützt von einem spezialisierten Berufsbildungswerk, erhöht ihre Chancen deutlich.
Deshalb wurde das Projekt „VAmB“ – kurz für „Verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken“ – ins Leben gerufen. Hier erhalten Auszubildende in Berufsbildungswerken die Möglichkeit, fast die Hälfte ihrer Ausbildungszeit bei einem Unternehmen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu absolvieren.
Jetzt hat das Berufsbildungswerk Bethel den jährlichen Fachtag zum Thema „VAmB“ ausgerichtet. 116 Teilnehmer und Mitarbeiter von 15 Berufsbildungswerken aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich zum Erfahrungsaustausch am 28. Februar in Bielefeld-Bethel. Neben der Bielefelder Agentur für Arbeit nahmen auch Vertreter von Bielefelder Kooperationsbetrieben wie JAB Anstoetz oder dem städtischen Umweltbetrieb an der Veranstaltung in der Neuen Schmiede teil.
Fotograf: Reinhard Elbracht