Catherine Ashton besucht Bethel-Kunstausstellung

„Unter freiem Himmel – unterwegs“ zu Gast im Europa-Parlament
Im Europäischen Parlament in Straßburg wurde am Dienstag, 12. März, die Betheler Kunstausstellung „Unter freiem Himmel – unterwegs“ offiziell von EU-Parlamentarier Elmar Brok (l.) und dem Bethel-Vorstandsvorsitzenden Pastor Ulrich Pohl (2. v. r.) im Beisein der EU-Außen-Beauftragten Catherine Ashton (2. v. l.) eröffnet. Lady Ashton, Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik sowie Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, hatte lebhaftes Interesse an der Ausstellung und nahm sich über eine Stunde Zeit für Gespräche. Auch der deutsche Konsul bei der EU, Hubertus Legge, informierte sich bei Jürgen Heinrich (r.), Leiter des Künstlerhauses Lydda, über die Bethel-Kunstwerke.
Die neue Wanderausstellung zeigt Ergebnisse zweier Kunst-Workshops, die Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung aus dem Haus Lydda in Bielefeld-Bethel und der Kunsttherapie im Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) in Berlin zusammengeführt hatten. Die jeweils einwöchigen Workshops fanden 2011 in der Kunsttherapie des KEH und 2012 im Künstlerhaus Lydda statt. Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen gestalteten dabei eindrucksvolle Bilder und Skulpturen. Zwischen der Kunsttherapie des KEH, das zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehört, und Lydda besteht seit vielen Jahren eine enge Kooperation und ein reger Austausch.
Nach dem Start im Europäischen Parlament in Straßburg tourt die Ausstellung quer durch Deutschland. Die nächste Station ist die Zentralbibliothek Bielefeld, wo die Ausstellung vom 7. bis zum 29. Mai zu sehen sein wird.
Fotograf: Reinhard Elbracht