133. Jahresfest im Birkenhof
"Fit im Alter"
„Fit bleiben – auch im Alter“ lautete das Motto des 133. Jahresfestes des Birkenhofes. Bewohner, Pflegende, Mitarbeitende, Lehrer und Schüler des Birkenhofes trafen sich, um gemeinsam mit Gästen das Jahresfest im niedersächsischen Hannover-Kirchrode zu feiern. Der Birkenhof gehört zum Unternehmensbereich Bethel im Norden.
Um kurz vor elf Uhr war die Waldhalle auf dem Gelände an der Bleekstrasse 20 bis auf den letzten Platz gefüllt. Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Birkenhof (BBZ) und Pastor Christian Sundermann, Geschäftsführer von Bethel im Norden, führten die Besucher durch den Gottesdienst. Generationsübergreifend und im Wechsel lasen die Gottesdienstbesucher Psalm 36: „Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist“.
Die Schülerinnen und Schüler des BBZ, die eben noch Teil der Gemeinde waren und mitsangen, kletterten plötzlich die Treppe zur Bühne der Waldhalle hinauf und wurden im Handumdrehen zu Schauspielern. Auf der Grundlage von Prediger 3,1-3 „Alles hat seine Zeit“ führten die jungen Frauen und Männer Szenen zum Thema Glück und Unglück auf. Sie zeigten Beispiele dafür, wie sich eine zunächst als unglücklich empfundene Situation später als Glücksfall herausstellen kann. Pastor Sundermann wies in seiner Predigt darauf hin, dass das Negative wie das Positive zum Leben gehörten und die jeweilige Phase „ihre Zeit“ hätte. „Man kann sich in jedem Fall fit machen für´s Leben. Auch wenn Glück nicht garantiert ist“, so Pastor Sundermann. Als Vertreter des hannoverschen Oberbürgermeisters war der Bürgermeister der Stadt Hannover, Bernd Strauch zum Fest des Birkenhofes gekommen. „Sich in der Unterschiedlichkeit akzeptieren“, war sein Wunsch anlässlich des Jahresfestes.
Damit nicht nur der Kopf in Form blieb, hatten die Veranstalter zu einer „Massengymnastik“ in den Garten geladen. Leider spielte das Wetter nicht mit, so dass die gemeinsame Turnübung in die Waldhalle verlegt werden musste. Die Fitness-Rallye mit einem Rollstuhl-Parcours fiel aufgrund des Regens sogar ganz aus. Viele Besucher trafen sich stattdessen im Festzelt zu Kaffee und Kuchen oder besuchten die Schreibwerkstatt der Schüler des BBZ. Interessierte konnten sich an verschiedenen Ständen über die Themen Gesundheit und Ernährung informieren.
Ein Pony lief den Regentropfen zum Trotz seine Runden und bereitete besonders den Kindern viel Freude. „Wir sind ja nicht aus Zucker“, war der wohl meist gesagte Satz an diesem Nachmittag und machte deutlich, dass sich die Gäste des Birkenhof-Festes durch das Wetter nicht einschüchtern ließen. Ein Dach über dem Kopf und Gelegenheit zum Innehalten bot der „Raum der Stille“. Dort konnten die Besucher mannshohe, hölzerne Engel betrachten. Die Engelausstellung hatten Schüler der evangelischen Fachhochschule Hannover gestaltet.
Fotograf: Paul Schulz