Epilepsie-Zentrum Bethel stellt sich vor
Diagnose und Therapie hautnah im neuen Video
Der Film macht deutlich: Bethel bietet Epilepsiebehandlung, -beratung und -forschung in der ganzen Breite der Möglichkeiten aus einer Hand an. In dem neuen Video berichten Patienten von ihrer Epilepsie und ihren Erfahrungen in Bethel.
Patienten finden im Epilepsie-Zentrum Bethel ein Diagnose- und Behandlungsspektrum in der gesamten heute möglichen Breite. Es gibt ambulante und stationäre Behandlungsangebote: von der Allgemeinen Epileptologie bis zur prächirurgischen Diagnostik und chirurgischen Epilepsietherapie, von der psychosomatischen Epileptologie bis zur Rehabilitationsbehandlung. Und dies für Menschen jeden Alters, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Epilepsie-Zentrum Bethel ist die größte Einrichtung zur Behandlung und Versorgung von Menschen mit Epilepsien in Deutschland. Jedes Jahr kommen über 5.000 Menschen aus ganz Europa hierher, um Hilfe und Antworten auf dringende Fragen zu finden. Zum Zentrum gehören Einrichtungen zur sozialen Rehabilitation, eine Beratungsstelle für anfallskranke Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, ein Berufsbildungswerk für junge Erwachsene mit Epilepsie, Forschungseinrichtungen und die Epilepsiekliniken Mara.