„Das Programm soll für die Menschen von hier sein“, erklärt Thomas Müller-Risse. „Sie sollen etwas über Freistatt und die Leute die hier leben erfahren.“ Thematisch komme dem Thema Wohnungslosigkeit dabei besondere Aufmerksamkeit zu: Erfahrungsberichte von Betroffenen sollen ebenso gesendet werden wie praktische Informationen zu Sozialleistungen und Unterstützungsangeboten. Alle drei Kernteam-Mitglieder wissen, wovon sie reden: Sie waren selbst wohnungslos, bevor sie nach Freistatt kamen.
Grundsätzlich könne bei der Ausgestaltung der Themen und Sendungen jeder mitmachen und Schwerpunkte setzen, betont Jens Roggemann. „Wir haben die Hoffnung, dass sich künftig noch mehr Menschen engagieren.“
Auf klassischem Wege zu empfangen ist das Programm aus Freistatt zunächst nur im Raum Bremen. „Leider reicht der UKW-Sender nicht bis hierhin, aber unter www.medialabnord.de gibt einen Livestream im Internet“, sagt Jens Roggemann. Genaue Infos zum ersten Sendetermin gibt es ab Mitte Januar unter www.wohnungslos.info.
Fotos: Christian Weische