Fast 13.000 Kilometer auf dem Rad

Bethel-Team holt sich den dritten Platz
Der Regen, die Fußball-WM oder das NRW-Fest konnten insgesamt 2.411 Bielefelder Bürger nicht davon abhalten, das Auto stehen zu lassen und Fahrrad zu fahren. Aus Bethel war ein großes Team mit von der... Weiterlesen »
100 Jahre Schillingshof

Eine neue Chance für die »Wanderarmen«
Heute vor genau 100 Jahren wurde der Schillingshof in Bielefeld-Senne eingeweiht. Der Bauernhof wurde zur Keimzelle einer ganzen Siedlung. Auch heute noch wird der Schillingshof von Bethel genutzt.
Bereits... Weiterlesen »
Bethel-Bilanz für 2013

Großzügige Unterstützung, befriedigendes wirtschaftliches Ergebnis
Bielefeld-Bethel. Eine positive Bilanz zog der Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel heute bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2013/14 vor der Presse.... Weiterlesen »
Bewerbungsfrist für Hans-Joachim-Schwager-Preis 2015 läuft

Klinische Ethik etabliert sich in Deutschland
Für die Verleihung des Hans-Joachim-Schwager-Preises 2015 der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ist das Bewerbungsverfahren gestartet. Bis Ende Oktober können sich vor allem Personen, Institutionen und Einrichtungen... Weiterlesen »
KogniHome - Eine mitdenkende Wohnung fürs Leben

Bethel und Universität Bielefeld kooperieren
Eine vernetzte Wohnung, die die Gesundheit, Lebensqualität und Sicherheit von Familien, Singles und Senioren fördert: Daran wird Bethel gemeinsam mit 13 weiteren Partner aus Ostwestfalen-Lippe in den kommenden drei Jahren... Weiterlesen »
NRW-Bauminister Michael Groschek besucht Seniorenzentrum Breipohls Hof

„Sowas habe ich in Nordrhein-Westfalen bislang noch nicht gesehen“, stellte Michael Groschek, Landesminister für Wohnungs- und Städtebau, erstaunt fest, als er am Donnerstag, 7. August, das Betheler Seniorenzentrum Breipohls Hof besuchte. Einrichtungsleiterin Birgit Michels-Rieß... Weiterlesen »
Frühzeitige Demenz-Therapie durch neuen Biomarker

Mit einer brandneuen Diagnostik-Methode kommt das Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) der Demenz weiter auf die Spur: Mithilfe eines leicht radioaktiven Biomarkers können Nuklearmediziner jetzt erkennen, um welche Art der Demenz es sich handelt. Für... Weiterlesen »