Bielefelder Intensiv-Tag

Herausforderungen in der Intensivmedizin
Multiresistente Keime nehmen zu, und neue Antibiotika, die gegen die genveränderten Keime wirken, gibt es nicht. Diese gefährliche Entwicklung war jetzt beim 11. Bielefelder Intensivtag in der Ravensberger Spinnerei ein Thema.... Weiterlesen »
Eröffnung des PIKSL Labor Bielefeld

Teilhabe an der digitalen Welt
Das PIKSL Labor Bielefeld in der Gadderbaumer Straße 29 wurde heute offiziell eröffnet. PIKSL steht für Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für ein selbstbestimmtes Leben. Das PIKSL Labor Bielefeld ist ein offener Treffpunkt... Weiterlesen »
Von den Chancen und Risiken, auf Suchtkranke zu vertrauen

Kongress für gemeindeorientierte Suchttherapie
Die Selbstheilungskräfte suchtkranker Menschen stehen im Fokus des diesjährigen Kongresses für gemeindeorientierte Suchttherapie am 23. und 24. April in Bethel. Denn in Fachkreisen ist man sich einig, dass die Sucht nur... Weiterlesen »
Führungswechsel in der Fachhochschule der Diakonie

Prof. Dr. Hilke Bertelsmann als Rektorin eingeführt
Die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Hilke Bertelsmann ist jetzt offiziell als neue Rektorin der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld eingeführt worden. Im Rahmen einer Immatrikulationsfeier im Assapheum in... Weiterlesen »
Lobetaler Künstler ausgezeichnet

Bundeskunstpreis für Detlef von Dossow
Der Lobetaler Künstler Detlef von Dossow ist Preisträger beim diesjährigen Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung. Eine unabhängige Jury hat aus 258 Einreichungen einen ersten Preis und 19 gleichwertig dotierte weitere... Weiterlesen »
Ausstellung „Kuriosa aus der Brosa“ eröffnet Jubiläumsjahr

125 Jahre Brockensammlung Bethel
Die Brockensammlung Bethel, den meisten Bielefeldern unter der Kurzform Brosa bekannt, feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es im Jubiläumsjahr zahlreiche Veranstaltungen geben. Den Start macht die... Weiterlesen »
Paartherapie bei Sucht – wenig beachtet, aber hoch effektiv

Amerikanische Expertin im Ev. Krankenhaus Bielefeld
„Die Partner von suchtkranken Menschen verstärkt in die Therapie einzubeziehen hat eine große Dynamik in die Suchtarbeit gebracht“, so Dr. Martin Reker vom Ev. Krankenhaus Bielefeld. In der dortigen Psychiatrischen... Weiterlesen »