Mehr Verständnis für Patienten mit Demenz

Trainingsprogramm "Lern von mir"
Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 25 Prozent aller Krankenhaus-Patienten eine Demenz haben. Auf diese Situation reagiert jetzt die Fachhochschule der Diakonie (FHdD) in Bielefeld mit dem Trainingsprogramm „Lern von mir“.... Weiterlesen »
Jahrestreffen der Leitenden Mitarbeiterschaft

Diakonisches Profil entsteht durch Miteinander
„Wenn heute nur noch höchstens 55 Prozent der Bevölkerung Mitglied einer christlichen Kirche sind, kann man nicht mehr von bestimmendem christlichen Einfluss in unserer Gesellschaft reden.“ Das stellte Diakoniepräsident... Weiterlesen »
Elektroautos für Betheler Einrichtungen

Zwei ausschließlich batteriebetriebene Kraftfahrzeuge wurden am Donnerstag, 12. März, an Radio Antenne Bethel und die Gebäudereinigung Bethel überreicht. Die beiden Vito-E-Cell Kastenwagen werden von Mercedes-Benz Bielefeld für vier Jahre zur Verfügung gestellt. Lediglich ein... Weiterlesen »
Aktion zum Weltfrauentag

Schönheit trotz(t) Chemo
Das Tumorzentrum im Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) und Alcina (Dr. Kurt Wolff) unterstützen krebserkrankte Frauen dabei, ihre schönen Seiten wieder zu entdecken. Denn eine aktuelle Studie belegt: Wer sich als Krebspatientin um sein... Weiterlesen »
Bethel erfolgreich bei Special Olympics

Gold, Gold, Gold und ein Mal Bronze
Die Ski-Langlauf-Gruppe der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel lieferte bei den Special Olympics in Inzell vom 3. bis 5. März eine überzeugende Leistung ab. Drei Mal Gold und ein Mal Bronze holten die... Weiterlesen »
Hospizstiftung ehrt Bethel-Projekt

Die rollende Arztpraxis „Streetmed“ der Bielefelder Ärztin Barbara Kroll gewann jetzt den zweiten Preis der Deutschen Hospiz und PalliativStiftung. Die Auszeichnung wurde heute vom stellvertretenden Vorsitzenden Erich Lange überreicht. Der DHPStiftungspreis 2014 würdigt Projekte... Weiterlesen »
Bethel proWerk und Miele: 50 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit

Heute lief bei Miele der 50-millionste Staubsauger der Unternehmensgeschichte vom Band. Das brombeerrote Gerät wurde als Spende an die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel übergeben – als Dankeschön für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Miele und Bethel proWerk.... Weiterlesen »
Fachtag zur gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung

Mit einem Fachtag im Betheler Veranstaltungsaal Assapheum verabschiedete der Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel jetzt den langjährigen Mitarbeiter Prof. Dr. Michael Seidel in den Ruhestand. Beim Fachtag stand die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit... Weiterlesen »