Begegnungsstätte in Wittenberg eröffnet

Eine Informations- und Begegnungsstätte hat Bethel gestern in der Lutherstadt Wittenberg eröffnet, zentral gelegen an der Fußgängerzone zwischen Lutherhaus und Stadtkirche. Hier sollen die Gäste des Jubiläums „500 Jahre Reformation“, das 2017 gefeiert wird, auch auf das... Weiterlesen »
Stiftungsprofessorin für Epilepsieforschung

Universität Bielefeld und Bethel forschen gemeinsam
An der Universität Bielefeld gibt es eine neue Stiftungsprofessur: Seit dem 1. Februar ist Kirsten Labudda Juniorprofessorin für Klinische Neuropsychologie mit Schwerpunkt Epilepsieforschung. Die Professur wird von... Weiterlesen »
Autea-Fachtag in Bielefeld

Autismus – besondere Herausforderungen für Eltern
Nach dreijähriger Pause veranstaltete das Bildungsinstitut Autea Mitte Juni wieder eine internationale Fachtagung zum Thema Autismus in Bielefeld. Über 200 Fachkräfte aus ganz Deutschland nahmen an der Veranstaltung in... Weiterlesen »
Bethel-Preis in Washington verliehen

Schwager-Award für Klinische Ethik
Auf dem Internationalen Kongress zur Ethikberatung (ICCEC) in Washington, USA, überreichte jetzt der Leiter der Klinischen Ethik im Ev. Krankenhaus Bielefeld, Dr. Klaus Kobert, den Hans-Joachim-Schwager-Preis. Die mit 5000 Euro... Weiterlesen »
Bethel-Sportler erfolgreich bei nationalen Spielen

Bei den Special Olympics gab es gleich mehrfach Gold, Silber und Bronze für die Athletinnen und Athleten aus Bethel. An den nationalen Spielen für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen, die vom 6. bis 10. Juni in Hannover ausgetragen wurden, beteiligten sich auch... Weiterlesen »
Hospiztag in Bethel

Erinnern an die eigene Endlichkeit
Für ein „Erinnern an die eigene Endlichkeit“ plädierte Dr. Irmgard Schwaetzer, ehemalige Bundesministerin und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, auf dem Hospiztag in Bethel. Die Bereitschaft, sich mitten im... Weiterlesen »
Bethel-Kliniken überzeugen auf dem Hauptstadtkongress in Berlin

Nah am Menschen, so versteht sich die Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Nähe und Hilfe muss aber nicht nur angeboten, sondern auch entgegengebracht werden. Wenn ein kranker Mensch nicht zur Behandlung kommen kann, muss die Behandlung also zu ihm kommen. „Der... Weiterlesen »
EvKB setzt sich für Impfungen gegen Kinderkrankheiten ein

Die Betheler Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Christian Jantos und Prof. Dr. Eckard Hamelmann setzen sich entschieden für Impfungen gegen Kinderkrankheiten wie Mumps und Masern ein. Bei der Hygienefortbildung im Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) Anfang Juni unterstrich Prof.... Weiterlesen »