proWerk verschickt von Präses signierte Altarbibeln

Kurz vor Weihnachten wird es nochmal stressig im Betheler Logistik-Zentrum proWerk in Bielefeld, denn in den nächsten Wochen werden fast 1.000 Altarbibeln an 501 Gemeinden der Evangelischen Kirche von Westfalen verschickt. Das Erscheinen der revidierten Lutherbibel 2017 ist ein... Weiterlesen »
Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld

Weihnachtswünsche erfüllen
Seit gestern schmücken wieder viele goldene Sterne den Tannenbaum in der zentralen Halle der Universität Bielefeld. An dem Weihnachtsbaum hängen 870 Sterne mit Wünschen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus verschiedenen Einrichtungen... Weiterlesen »
Auszeichnung in Österreich

Ulrich Körtner erhält Ehrenkreuz
Mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ist der evangelische Theologe, Medizinethiker und Bethel-Verwaltungsrat Prof. Dr. Dr. hc. Ulrich Körtner ausgezeichnet worden. Überreicht hat das Ehrenzeichen... Weiterlesen »
„Woche des Respekts“ in NRW

Präses Annette Kurschus würdigt die Wohnungslosenhilfe in Bethel
Anlässlich der NRW-Woche des Respekts hat die Präses der Ev. Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, heute die Wohnungslosenhilfe in Bethel besucht. Im „Tagesaufenthalt KAVA“ machte sie sich ein Bild... Weiterlesen »
Kinderepileptologie und Genetik

16. Neuropädiatrisches Praxis-Seminar Bethel-Münster
„Aus dem Alltag für den Alltag“ – prägnant fassten Dr. Tilmann Polster von der Kinderepileptologie der Klinik Kidron in Bethel und Professor Dr. Gerhard Kurlemann vom Universitätsklinikum Münster die Zielsetzung... Weiterlesen »
25 Jahre Epilepsiechirurgie in Bethel

Fachveranstaltung zum Silberjubiläum
Es war eine große Wiedersehensfreude als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Epilepsie-Zentrums Bethel auf ihre ehemaligen Kolleginnen und Kollegen trafen. In der Aula der Mamre-Patmos-Schule schüttelten sie Hände, tauschten... Weiterlesen »
Kontaktstelle und wissenschaftliche Untersuchung

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen wollen jetzt nachforschen, ob und wie an Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung neue Medikamente getestet wurden.
Weiterlesen »Fachtagung "Delir" für den deutschsprachigen Raum

Der Erlkönig und das Delir
Es war eine Fachveranstaltung von hohem Interesse. Nahezu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz kamen jetzt nach Bethel, um sich über das Thema „Delir“ auszutauschen. Gastgeber war das... Weiterlesen »
13. Forum Diakoniewissenschaft

In religiöser Vielfalt diakonisch führen
Eine Kultur der Vielfalt und der Chancengleichheit stärkten die Innovationskraft eines Unternehmens und seine Anpassungsfähigkeit auf dem Markt, betonte Monika Ruehl von der Deutschen Lufthansa AG beim 13. Forum... Weiterlesen »
Betheler Diskussionstreffen zum neuen Bundesteilhabegesetz

Politik räumt Nachbesserungsbedarf ein
„Auf keinen Fall soll nach dem Inkrafttreten des Gesetzes jemand schlechter gestellt werden, als vorher – ganz im Gegenteil.“ Die Bielefelder CDU-Bundestagsabgeordnete Lena Strothmann trat gestern in Bethel Befürchtungen... Weiterlesen »