Ergotherapie-Tagung in der Psychiatrie

Seidentücher bemalen war gestern
Mandalas malen, Weben, Töpfern: Die Mittel, derer sich Ergotherapeuten bedienen, werden oftmals ausschließlich im handwerklichen Bereich verortet – auch von Kolleginnen und... Weiterlesen »
Neues Angebot für psychisch kranke Menschen in Paderborn

Eine intensive ambulante Betreuung in der eigenen Wohnung gibt es jetzt in Paderborn auch für psychisch kranke und chronisch suchtkranke Menschen. Sie richtet sich an Betroffene mit einem höheren Hilfebedarf als den für die herkömmliche ambulante Versorgung vorgesehenen. Durch... Weiterlesen »
Neues Buch über die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen

„Aufbrüche und Umbrüche“ in Bethel
Im Bielefelder Verlag für Regionalgeschichte ist jetzt das Buch über die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in Bethel seit den 1960er bis zu den 1980er Jahren erschienen. Die systematische wissenschaftliche Untersuchung stellt... Weiterlesen »
Jahresempfang im Evangelischen Klinikum Bethel

„Krankenhäuser müssen regionaler denken“
Christel Bayer, Leiterin der Zentralabteilung im NRW-Gesundheitsministerium, stellte dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) beim gestrigen Neujahrsempfang ein gutes Zeugnis aus: „Das Klinikum ist ein positives Beispiel... Weiterlesen »