Der Kampf gegen gefährliche Keime

30 Jahre Fortbildung „Krankenhaushygiene“
Vor 30 Jahren organisierte Wilhelm Christiani die erste Fortbildung „Krankenhaushygiene“ in den damaligen Krankenanstalten Gilead. Die jährliche Veranstaltung des heutigen Ev. Klinikums Bethel ist die einzige... Weiterlesen »
Herzberger Gespräch zur „emotionalen Entwicklung“

Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung sind erheblich von deren emotionalem Entwicklungsstand abhängig. Diese Erkenntnis verdankt die Wissenschaft dem niederländischen Psychiatrie-Facharzt Prof. Dr. Anton Došen. Sein „Schema der emotionalen Entwicklung“... Weiterlesen »
113. Jahresfest atmete den Geist Lobetals

Wer gleichermaßen Entspannung und Anregung in Gesprächen suchte, sich über die vielfältigen Angebote der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal informieren oder einfach nur ein paar schöne Stunden im Grünen verbringen wollte, der war am Sonntag beim 113. Jahresfest in Lobetal gerade...
Promi-Stopp im Kinderzentrum

Spiel, Satz und Sieg fürs Schlaflabor
Centre Court-Atmosphäre in der Roger-Federer-Küche mitten im Kinderzentrum Bethel. Mit den Tennis-Stars Dustin Brown und Andre Begemann waren erstmals gleich zwei ATP-Spieler in der prominenten Delegation der GERRY WEBER OPEN (GWO).... Weiterlesen »
Hauptstadtkongress: Digitalisierung ohne ethische Grenzen?

Über die Folgen der Digitalisierung für die Medizin und das Gesundheitswesen wurde jetzt beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018 intensiv diskutiert. Den Input für eine Podiumsdiskussion im CityCube Berlin, die federführend von Bethel organisiert wurde, gab der...
Umgang mit herausforderndem Verhalten

„Herausforderndes Verhalten ist für Menschen mit Behinderungen häufig die einzige mögliche Reaktion auf Stresssituationen“, sagte Diplom-Psychologin Miriam Reinhardt vom Betheler Fachdienst Autismus beim Fachtag „Herausforderndes Verhalten“. An der Veranstaltung in der Neuen... Weiterlesen »
Auszeichnung für intelligente Brille

Die intelligente Brille, ein Kooperations-projekt zwischen Bethel und der Uni Bielefeld (CITEC), wurde in Berlin ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury wählte den Bielefelder Beitrag als einen von 100 Beiträgen aus rund 1.500 eingereichten Bewerbungen im bundesweiten... Weiterlesen »
Fronleichnams-Tour der Bethel-Biker

Traditionell an Fronleichnam fand gestern die Motorrad-Tour der Bethel-Mitarbeitenden statt. Die sogenannten Bethel-Biker fuhren in diesem Jahr ins Weserbergland. Über 70 Teilnehmende fuhren in besonderen grünen Bethel-Warnwesten. Die Fronleichnams-Tour findet seit 19 Jahren... Weiterlesen »