Bethel tagt zum BTHG in Berlin

„Teilhaben und Teilsein - im Mittelpunkt der Mensch.“ Unter diesem Motto hatte Bethel in Berlin zu einer großen Fachtagung rund um das Thema Bundesteilhabegesetz (BTHG) geladen. Speziell ging es um die Anforderungen, die das Konzept der „Personenzentrierung“ zukünftig stellt.... Weiterlesen »
Neues PIKSL-Labor in Dortmund

Ein neues PIKSL-Labor wurde jetzt in Dortmund mit einem fulminanten Auftakt eröffnet. Die Feier lockte rund 150 Nachbarn, Neugierige und Klienten von Bethel.regional in das 70 Quadratmeter große Ladenlokal im Dortmunder Kreuzviertel, wo Bethel-Vorstand Prof. Dr. Ingmar... Weiterlesen »
Tennis-Stars im Doppelpack

Kevin Krawietz und Andreas Mies im Kinderzentrum
Es ist gerade eine Woche her, dass Kevin Krawietz und Andreas Mies in Paris für die Riesenüberraschung sorgten und seit 82 Jahren den ersten deutschen Doppel-Sieg bei einem Grand Slam Turnier einfuhren. So waren die... Weiterlesen »
114. Jahresfest in Lobetal

Ganz gleich, ob jung oder alt, behindert oder nicht, aus Nah oder Fern – viele Menschen feierten gestern gemeinsam das 114. Jahresfest in Lobetal. Das Motto „Friede sei mit Dir“ war eine Anlehnung an die Jahreslosung 2019 – „Suche Frieden und jage ihm nach!“.
Weiterlesen »Ehemaliger Anstaltsleiter von Bethel verstorben

Pastor Johannes Busch wurde 86 Jahre alt
Im Alter von 86 Jahren ist am vergangenen Mittwoch (5.6.) Pastor Johannes Busch, der langjährige Leiter der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gestorben. Er stand von 1980 bis zu seinem Ruhestand 1994 an der Spitze Bethels.... Weiterlesen »
Neubau der Verdener Janusz-Korczak-Förderschule eingeweiht

Kreide sucht man in den hellen, freundlichen und großzügigen Lernbereichen der neuen Janusz-Korczak-Schule vergebens. Neuste Technik ist dagegen in der Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung überall zu finden. Bei der offiziellen Einweihung konnten... Weiterlesen »
Wie medizinische Zentren Menschen mit Behinderung versorgen

Innovationsfond fördert Projekt von Universität Bielefeld, Krankenhaus Mara und Diakovere Annastift
Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung hatten in der Vergangenheit kaum niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in der Nähe, die auf ihren Bedarf spezialisiert... Weiterlesen »