Wichernpreis für Dr. Melissa Henne

Dr. Melissa Henne wurde in Berlin für ihre Dissertation mit dem Wichernpreis der Diakonie ausgezeichnet. Für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Technik, die begeistert!?“ setzte sich die Projektleiterin von „Bethel.Rheinland“ mit der Frage auseinander, wie diakonische Träger dem... Weiterlesen »
Bethel-Kliniken gestalten Hauptstadtkongress mit

Chancen und Risiken der Digitalisierung, neue Wege in der Gewinnung von Pflegepersonal und die stetige Verbesserung der Patientenversorgung: Mit Diskussionsbeteiligungen und Fachvorträgen hat Bethel den Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2019 in Berlin mitgestaltet. Rund... Weiterlesen »
Fachtagung Autea 2019

Passiv, introvertiert, unerreichbar – diese Attribute werden Menschen mit Autismus oft zugeordnet. Treffen diese Vorstellungen zu? Und wie kann man unter diesen Voraussetzungen Freundschaften pflegen, sich verlieben, ja sogar Partnerschaften und Familie aufbauen? Mit dem Thema... Weiterlesen »
125 Jahre Baugeschäft Bethel

Das Baugeschäft Bethel feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde es 1894 als reines Maurergeschäft. Weitere Filialen in Eckardtsheim und Freistatt folgten einige Jahre später. 1899 wurde das Dachdeckergeschäft als zusätzliches handwerkliches Angebot dem... Weiterlesen »
LWL-Kulturstiftung fördert Volxakademie mit weiteren 60.000 Euro

Die Kulturstiftung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat der Volxakademie Bethel eine umfängliche Anschlussförderung zugesagt. Bei der Buchpräsentation des Sammelbandes „Volxkultur – Ein künstlerischer Ansatz für eine offene Gesellschaft“ in der Theaterwerkstatt... Weiterlesen »
Dr. Henning Scherf beim Sarepta-Fachtag

Für ein Miteinander der Generationen
„In der Mitte der Gesellschaft alt werden – das wünsche ich mir“, betonte Dr. Henning Scherf in seinem Impulsvortrag am Montag in der Neuen Schmiede in Bielefeld-Bethel. Der Buchautor und ehemalige Bremer Bürgermeister plädierte beim... Weiterlesen »
Gemeinsam gegen den Pflegenotstand

Auftaktveranstaltung von "Gute Pflege OWL"
Zu wenig Sicherheit, zu wenig Planung, zu wenig Anerkennung und zu wenig Zeit – bei der Auftaktveranstaltung der Initiative „Gute Pflege OWL“ machte Staatssekretär Andreas Westerfellhaus deutlich, dass die... Weiterlesen »
Osterempfang in der Birkenhofkirche in Hannover

Pflege in den Mittelpunkt stellen und wertschätzen
Eine dynamische Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Pflege und der entsprechenden Rahmenbedingungen hat jetzt die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann gefordert. Beim Osterempfang des... Weiterlesen »