Diakonin Claudia Heydenreich
Mitarbeiterin im Haus Bethabara
"Für mich steht die Himmelsleiter hier in Bethel auf dem Hubschrauberlandeplatz, denn einmal bekam ich folgende Geschichte erzählt:
Wenn jemand schwer erkrankt oder verletzt ist, wird ein Rettungswagen gerufen. Gelegentlich kommt aber auch ein Rettungshubschrauber. Beide, sowohl der Rettungswagen als auch der Rettungshubschrauber bringen die Personen dann in ein Krankenhaus.
Der Rettungshubschrauber aber fliegt, wenn es jemandem besonders schlecht geht, beim „Lieben Gott“ vorbei, damit er Bescheid weiß und sich im besonderen um diese Person sorgt.
Auch der Polizeihubschrauber fliegt mit den „Räubern“ oder Menschen, die durch andere schwere Schuld beladen sind, zum „Lieben Gott“ und dann erst weiter...
So können wir erleben, dass wenn wir besonders schwer erkrankt sind oder schwere Schuld auf uns geladen haben, über die Himmelsleiter zunächst zum „Lieben Gott“ gebracht werden.
Möge er uns in Leid und Schuld besonders nah sein."