Inklusives Kunstprojekt ist gestartet
Von der kahlen Wand zum Kunstobjekt
Wie aus einer langweiligen Wand ein richtiger Blickfang wird, zeigt das aktuelle Kunstprojekt „Grenzenlos über Schatten springen“. In den nächsten Wochen werden Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die kahle Wand auf dem Gelände von SICHER & SAUBER, in Bielefeld-Senne an der Wilhelmsdorfer Straße, einem Zentrum für Fahrzeugpflege und –service, künstlerisch gestalten. So verwandelt sich die triste Wand Stück für Stück in ein buntes Kunstobjekt.
Ins Leben gerufen haben das Projekt das Betheler Künstlerhaus Lydda, der Bereich Berufsausbildung, Studenten der Fachhochschule für Sozialwesen in Bielefeld und der Betrieb SICHER & SAUBER. Das Künstlerhaus Lydda hat sich mit der Planung und der Frage, wie kann die Wand gestaltet werden, beschäftigt. Bemalt wird sie nun von unterschiedlichen Menschen, wie den Lydda-Künstlern, Studenten der Fachhochschule Bielefeld oder Jugendlichen der Jugendhilfe Bethel.
Fünf Segmente wurden bereits an einem Maiwochenende bemalt, nun liegen noch zehn Segmente vor den Künstlern. Zwei weitere Aktionen werden mindestens noch folgen. Die Initiatoren sind jetzt schon begeistert über das Engagement und die kreative Zusammenarbeit aller Beteiligten.
So sieht die Wand aktuell aus:
Fotos: Reinhard Elbracht