Stiftung Bethel bietet Beratung in Herford an
Herford/Bielefeld-Bethel. Die Betheler Begegnungsstätte Herford informiert über ihr Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und alle Interessierten. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu Themen wie Alltagsbewältigung, Unterstützungsangebote und deren... Weiterlesen »
Darmkrebsvorsorge leicht gemacht
„1000 mutige Männer für Bielefeld" gesucht
Bielefeld/Bethel. Männer sind – anders als Frauen – zurückhaltender, wenn es um die gesundheitliche Vorsorge geht. Jedes Jahr erkranken über 65.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Männer sind häufiger... Weiterlesen »
Infotag der Fachhochschule der Diakonie am 11. September
Masterstudiengang Supervision startet zum Wintersemester
Zum kommenden Wintersemester startet an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld der neue Masterstudiengang „Organisationsentwicklung und Supervision". Der Studiengang hat jetzt die notwendige... Weiterlesen »
„Hartelijk welkom" für Eva, Sarah, Sanne, Naomie, Jan und Mark

Angehende Heilerziehungspfleger aus den Niederlanden begannen praktische Ausbildung in Lobetal
Lobetal. Sechs Schülerinnen und Schüler der niederländischen Bildungseinrichtung „ROC van Twente Almelo" absolvieren ab Ende August eine mehrmonatige praktische... Weiterlesen »
Kreißsaalführung im Johannesstift
Bielefeld. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Johannesstift lädt am Dienstag, 3. September und am 10. September zur Storchenstunde ein. Das Team der Klinik stellt an diesen beiden Informationsabenden werdenden Eltern die Geburtshilfe im Johannesstift vor. Auf... Weiterlesen »
Neuer Bethel-Vorstand wird im Gottesdienst vorgestellt
Bielefeld-Bethel. In den Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel tritt zum 1. September Thorsten Dreyer ein. Das neue Vorstandsmitglied wird im Gottesdienst am 1. September in der Zionskirche Bethel eingeführt.
Ebenfalls vorgestellt... Weiterlesen »
Autismus-Ferienprogramm in Bethel

Besondere Spiele für besondere Menschen
Bielefeld-Bethel. Klara liebt Rasierschaum. Damit reibt sie sich ein. „Eine ganze Dose verbraucht sie am Tag“, verrät Anja Tillmann, die mit Klara im Wasserraum in der Mamre-Patmos-Schule spielt. Klaras Eltern kaufen nur... Weiterlesen »
Betheljahr: Internationales Begrüßungsseminar
Aus Kenia, Kuba oder Kirgisistan nach Bethel
Bielefeld-Bethel. Jedes Jahr melden sich junge Menschen für das „Betheljahr“, den Freiwilligendienst in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, an. Zwar kommen viele aus Bielefeld oder Ostwestfalen, aber es gibt... Weiterlesen »
Treff der „Netzwerk-Senioren" in Dornberg
Bielefeld-Dornberg. „Für mich, mit anderen, für andere" ist das Motto des Nachbarschafts-Netzwerkes in Bielefeld-Dornberg. Die Initiative will älteren Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Stadtteil ein Forum bieten, wo sie neue Kontakte knüpfen und pflegen, Geselligkeit... Weiterlesen »
Stadt Sinzig spendet für Briefmarkenstelle Bethel

Arbeit für Menschen mit Behinderung in Bielefeld
Sinzig/Bielefeld. Elf große Kartons mit Briefmarken und Briefmarkenalben übergab der Bürgermeister der Stadt Sinzig, Wolfgang Kroeger (l.) in Bethel gemeinsam mit Fanny Merting (4.v.l.) Detlef Schäfer (3.v.l.) und... Weiterlesen »