Angebot im Begegnungszentrum Halle
Beratung für Menschen mit und ohne Behinderung
Halle/Bielefeld-Bethel. In dem Betheler Begegnungszentrum Halle, Klingenhagen 10 a, findet am Montag, 11. März von 14.30 bis 16.30 Uhr eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren... Weiterlesen »
Renommierte Psychoanalytikerin geehrt

EvkB-Symposium „Mit beiden Augen sehen“
Bielefeld-Bethel. Mit einem Symposion zum Thema Traumatherapie wurde Ende vergangener Woche (1. und 2. März) der 70. Geburtstag von Professor Dr. Luise Reddemann (r.) im Assapheum in Bethel begangen. Die renommierte... Weiterlesen »
Frauentreff im Begegnungszentrum Halle
Zumba-Tanz-Abend zum Internationalen Frauentag
Halle/Bielefeld-Bethel. Das Betheler Begegnungszentrum Halle lädt ein am Freitag, 8. März von 18.45 bis 21 Uhr zu einen Zumba-Tanzabend für Frauen mit und ohne Behinderung im „Henry- Dunant Haus“ in der... Weiterlesen »
„Andacht in einfacher Sprache" in Brackweder Kirche
Bielefeld-Brackwede. In der Brackweder Kirche an der Hauptstraße findet am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr eine „Andacht in einfacher Sprache“ statt. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Behinderung. Diakon Matthias Holz von den v. Bodelschwinghschen Stiftungen... Weiterlesen »
Maskenausstellung im Landeskirchlichen Archiv

Presseeinladung
Bielefeld-Bethel. Die Theaterwerkstatt Bethel feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Theaterpädagogin Else Natalie Warns gründete die kulturelle Einrichtung für Menschen mit und ohne Behinderung 1983 und leitete sie bis 1994.
Angebot im Begegnungszentrum Halle
Informationsveranstaltung zum Thema Epilepsie
Halle/Bielefeld-Bethel. Das Betheler Begegnungszentrum Halle, Klingenhagen 10 a, bietet am Dienstag, 5. März von 17.30 bis 20.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Epilepsie an. Betroffene,... Weiterlesen »