CDU-Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier in Bethel
Foto: Paul Schulz
Inklusion und der Gemeinschaftsunterricht im Gymnasium
Bielefeld-Bethel. Die Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier hat heute zwei integrative Schulen in Bielefeld-Bethel besucht. In den Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen nahm sie am Politikunterricht einer siebten Klasse teil, in der Schülerinnen und Schüler sowohl mit sonderpädagogischem Förderbedarf als auch mit Gymnasial- und Realschulempfehlung gemeinsam am Unterricht teilnehmen. „Dass Gymnasien in NRW inklusiven Unterricht anbieten, ist nach wie vor selten. Deshalb ist es mir wichtig, die positiven Beispiele kennenzulernen“, so Ursula Doppmeier. Die CDU-Abgeordnete, die Mitglied im Schulausschuss des Landtags ist, informierte sich darüber hinaus in der Mamre-Patmos-Schule über die Integration von schwerstmehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen in den Unterricht der Förderschule. Zusammen mit Barbara Manschmidt (r.), Geschäftsführerin des Bereichs Schulen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel dem Leiter der Mamre-Patmos-Schule, Frank Thies (2.v.l.) und seinem Stellvertreter Klaus-Hermann Bunte (l.) besuchte sie die morgendliche Andacht.