Bethel und die NS-Krankenmorde
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung - 75 Jahre nach Beginn der „Euthanasie"-Morde an psychisch kranken und behinderten Menschen - hat Prof. Dr. Matthias Benad, in Zusammenarbeit mit Jan Cantow, Hans-Walter Schmuhl und Kerstin Stockhecke, die dazu über Bethel vorliegenden Forschungsergebnisse zusammengefasst.
Bethel und die NS-Krankenmorde
Weitere Informationen zur Kontroverse zur Historie
Bethel - ein Lebensraum für behinderte und nichtbehinderte Menschen
Aus dem Inhalt:
- Heimat und Arbeit für Menschen mit Behinderung
- Hilfe für obdach- und arbeitslose Menschen
- Verein Arbeiterheim
- Bethel heute