Veranstaltungen
23 Mai 2017 - 23 Mai 2017
-
Ausstellung: "Schöne Natur in Öl" von Renate Blanke
28 April 2017 - 06 August 2017
Renate Blanke ist pensionierte Lehrerin und setzt ihren Schwerpunkt Kunst seit Längerem in eigenen Werken um. Sie ist besonders inspiriert durch die Landschaften des Baltikums, Italiens und Andalusiens. Die Ausstellung ihrer Landschafts- und Blumengemälde in Öl führt dem Betrachter die Schönheit der Natur vor Augen. Seit Kurzem malt die Künstlerin auch abstrakt.
Eröffnung: 28. April um 16.30 Uhr
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ort: Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhofer Weg 11, 33619 Bielefeld
-
Kunstausstellung "Neue Wege..."
04 Mai 2017 - 29 Mai 2017Kategorie: Ausstellungen
Ort: Neues Rathaus, Hannover
-
Kunstprojekt Hagen: Raum für interaktive Begegnung mit Kunst
14 Mai 2017 - 16 Juli 2017Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung von Objektkunst, die seit Sept. 2016 in Einrichtung der Region unter der Leitung des Hagener Künstlers Zolt Deak, angefertigt wurden.
Ort: Junges Museum im Osthaus Museum, Museumsplatz 3, 58095 Hagen
-
Ausstellung: „Frauen – Handwerks – Kunst“
14 Mai 2017 - 01 September 2017Kategorie: Ausstellungen
Das Haus der Stille in Bielefeld-Bethel zeigt Werke aus der Handweberei des Textilhauses Julia von Bodelschwingh in Bethel. Seit mehr als 100 Jahren steht Bethel für die Tradition und Moderne von Textilkunst. Im Jubiläumsjahr Bethels stellen wir Textiles für den Wohnbereich und handgewebte Unikate vor.
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
21 Mai 2017 - 27 Mai 2017Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Festgottesdienst zum Nazareth Jahresfest
Pastorin Beldermann
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Schwarz
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Pfarrerin Straßmann, Frau Hopper
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Schwarz
Haus Ebenezer
10:30 Uhr
Gottesdienst
Diakonin von Haebler
Zionskirche
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Schroeder
Gilead I
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Potthoff
Gilead III
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Potthoff
Gilead IV
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Klinik Mara
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Haus Nebo
Himmelfahrt, Donnerstag, 25.5.
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Schwarz
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 27.5.
18:00 Uhr
Vesper
Sr. Irmgard Bockhorst
-
Volxtheaterwerkstätten auf Burg Hülshoff bei Havixbeck/Münster
23 Mai 2017 - 23 Mai 2017 17:30 - 21:00
Der Burg Hülshoff bei Havixbeck/Münster stehen große Veränderungen bevor. Hier soll in Zukunft ein Droste Kulturzentrum | Zukunftsort Literatur entstehen, wozu der Ausbau der Hülshoffer Vorburg als multifunktionale Veranstaltungs-, Ausstellungs- u. Begegnungsstätte, als Lern-, Denk- u. Kreativort gehört. Die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung als Eigentümerin der Burg arbeitet für dieses innovative Projekt mit einer Vielzahl von Institutionen und Fachleuten zusammen. Natürlich soll auch die Region und die Bevölkerung eingebunden werden. Aus diesem Anlass plant die Stiftung gemeinsam mit der Volxakademie Bielefeld – Zentrum für inklusive Kultur – öffentliche Workshops, zu denen sehr herzlich einladen wird.
Das Team der „Volxakademie – Zentrum für inklusive Kultur“ bietet in diesem Zusammenhang vor Ort Volxtheaterwerkstätten an. In den drei Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten bietet sich Gelegenheit, den Ort Burg Hülshoff kennenzulernen und gemeinsam kreative Vorschläge zur Nutzung des neuen Kulturzentrums mit zu entwickeln. Im Zusammenspiel mit Ensemble-Mitgliedern des Volxtheaters der Theaterwerkstatt Bethel und den Teilnehmenden entstehen im Workshop Szenen, Performances, Choreographien und Musikstücke, die zum Abschluss auf dem Gelände präsentiert werden. Das Burgrestaurant sorgt während der Veranstaltung für das leibliche Wohl der Teilnehmenden.
Termine: Die Workshops finden jeweils um 17:30 bis 21 Uhr auf der Burg Hülshoff bei Münster/Havixbeck statt:
23. Mai: Was kann hieraus werden und hier geschehen?
27. Juni 2017: Wie kann es hier in Zukunft aussehen?
Moderation: Matthias Gräßlin, Leiter der Theaterwerkstatt Bethel // Volxakademie – Zentrum für inklusive Kultur
Information und Anmeldung: Die Teilnahme ist sowohl an einem oder mehreren Workshops möglich und kostenlos. Als Ansprechpartner steht Helmut Buntjer unter der Telefonnummer Tel. 0251 – 591 4086, helmut.buntjer[at]lwl-kulturstiftung.de und das Büro der Theaterwerkstatt Bethel, 0521/144-3040, theaterwerkstatt[at]bethel.de zur Verfügung. Eine Mitfahrgelegenheit um 15:45 Uhr ab der Theaterwerkstatt Bethel in Bielefeld ist möglich. Bitte melden Sie sich dann dort an.