Veranstaltungen
19 Juni 2018 - 19 Juni 2018
-
Wanderausstellung: Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
16 Mai 2018 - 13 Juli 2018Kategorie: Ausstellungen
„erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ ist der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), die vom 15. Mai bis 13. Juli 2018 im Hauptarchiv Bethel zu sehen ist. Die Ausstellung thematisiert Ausgrenzung, Zwangssterilisation und Massenmord an Patientinnen und Patienten in Heil- und Pflegeanstalten zur Zeit des Nationalsozialismus in ganz Deutschland. An vielen Standorten wird sie um regionale Bezüge ergänzt – so auch bei ihrem Halt in Bethel.
Zum Thema „Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus“ werden Lebensgeschichten von Menschen vorgestellt, die zwischen 1933 und 1945 in psychiatrischen Einrichtungen gelebt haben. Interpretiert wurden die Biografien von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Künstlerhaus Lydda. Sie haben sich anhand historischer Akten der Lebens- und Gefühlswelt der Frauen und Männer genähert.
Ort: Hauptarchiv Bethel, Bethelplatz 2, 33617 Bielefeld
-
Ausstellung: „Resonanzen“ – Aquarelle und Zeichnungen
28 Mai 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Resonanzen“ eröffnet. Es werden Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers Hans Jürgen Münden gezeigt. „Was ist Kunst und was will Kunst? Kunst ist Antwort im Dialog mit der Schönheit in der Welt und mit geschichtlichen Herausforderungen. In dieser Ausstellung ist ein Teil meiner Arbeiten zu sehen, die auf die Schönheit der Natur reagieren“, sagt Hans Jürgen Münden.
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
-
Wanderausstellung „menschlich.Bethel“ in Bremerhaven
14 Juni 2018 - 01 Juli 2018Kategorie: Ausstellungen
Die Ausstellung kann bis zum 1. Juli 2018 in der Großen Kirche Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven besucht werden
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
17 Juni 2018 - 23 Juni 2018Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Abschlussgottesdienst der Kaiserswerther Konferenz
mit Abendmahl
Pastorin
Dr. Will-Armstrong
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Katzmann
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor i. R. Fuhrmann
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Diakonin Heydenreich, Sr. Schuermann
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Katzmann
Haus Ebenezer
10:30 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst
Diakonin von Haebler
Zionskirche
Donnerstag, 21.6.
17:00 Uhr
Gottesdienst mit Zeugnis-Übergabe - Berufskolleg
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 23.6.
18:00 Uhr
Vesper
Sr. Irmgard Bockhorst
-
Bingoabend im Begegnungszentrum Halle
19 Juni 2018 - 19 Juni 2018Kategorie: Freizeitangebote
Unkostenbeitrag: 2 Euro
Beginn: 17 Uhr
Ort: Begegnungszentrums Halle im Klingenhagen 10a, Halle
Informationen: Telefon (05201) 9719423 oder per E-Mail: begegnung-halle[at]bethel.de
-
Telefonische Beratung für potentielle Gastfamilien
19 Juni 2018 - 19 Juni 2018 10:00 - 19:00Kategorie: Seminare
Der Fachdienst Betreutes Wohnen in Familien Bethel (BWF) bietet Interessierten von 10 bis 19 Uhr telefonische Beratung an. Familien, Paare oder Einzelpersonen, die Gastfamilien für Menschen mit Unterstützungsbedarf werden möchten, können ihre Fragen direkt an Mitarbeitenden des Fachdienstes stellen: Was sind Voraussetzungen? Wie läuft der Vermittlungsprozess? Wie intensiv wird man durch den Fachdienst begleitet? Wie hoch ist die finanzielle Unterstützung?
Bethel sucht Familien, Einzelpersonen oder Paare, die Gastfamilie werden möchten. Als Besonderheit werden auch Mütter und Väter mit Behinderungen zusammen mit ihren minderjährigen Kindern vermittelt. Die Betreuung in der Gastfamilie ist für die Mutter oder den Vater oftmals die einzige Chance, mit dem Kind zusammen zu bleiben. Bevor die Menschen einziehen, erfolgt ein Kennenlernen und Probewohnen.
Von 10 bis 19 Uhr sind erreichbar:
- Sabine Melichar, Tel.: 0521 144-2522
- Markus Heinrichsdorf, Tel.: 0521 144-2523
- Martin Friedrich, Tel.: 0521 144-2524
-
Kaffee und Kuchen im Begegnungszentrum Brackwede
19 Juni 2018 - 19 Juni 2018 16:00 - 18:00Kategorie: Freizeitangebote
Wer Lust hat, in netter Atmosphäre mit anderen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen, ist herzlich willkommen. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben.
Beginn: 16 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Brackwede, Hauptstraße 50-52, Bielefeld
Information und Anmeldungen: Annette Hellweg Telefon: 0521-329403-80.
-
Workshopreihe.Inklusive.Kultur
19 Juni 2018 - 19 Juni 2018 18:30 - 21:00Kategorie: Theater
Thema: „Inklusive Kultur in Organisation und Management“
Das Leben und Arbeiten in und mit vielfältig zusammengesetzten Gruppen birgt ein großes Potential gegenseitiger Anregungen. Zugleich fordert es heraus, denn viele gewohnte Sicht- und Vorgehensweisen helfen nicht weiter. Ausgehend vom in der Theaterwerkstatt Bethel entwickelten Konzept der Volxkultur und deren Grundprinzipien, wie Heterogenität, Offenheit, Subjekt- und Themenorientierung, beschäftigt sich dieses Workshopreihe mit bewährten und neuen Möglichkeiten der Arbeit mit vielfältig zusammengesetzten Grup-pen.
Methoden des Volxtheaters, aktuelle Beispiele aus der Arbeit der Volxakademie und wei-tere Expert*innen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen geben Impulse für das eigene Denken und Handeln, und für den Transfer inklusiver Vorgehensweisen in eigene Arbeits- und Lebensfelder.
Leitung: Matthias Gräßlin
Ort: Theaterwerkstatt Bethel
Anmeldung: unter theaterwerkstatt@bethel.de oder Tel.: 0521 144 3040. Die Teilnahme ist kostenlos.