Veranstaltungen
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018
-
Wanderausstellung: Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
16 Mai 2018 - 13 Juli 2018Kategorie: Ausstellungen
„erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ ist der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), die vom 15. Mai bis 13. Juli 2018 im Hauptarchiv Bethel zu sehen ist. Die Ausstellung thematisiert Ausgrenzung, Zwangssterilisation und Massenmord an Patientinnen und Patienten in Heil- und Pflegeanstalten zur Zeit des Nationalsozialismus in ganz Deutschland. An vielen Standorten wird sie um regionale Bezüge ergänzt – so auch bei ihrem Halt in Bethel.
Zum Thema „Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus“ werden Lebensgeschichten von Menschen vorgestellt, die zwischen 1933 und 1945 in psychiatrischen Einrichtungen gelebt haben. Interpretiert wurden die Biografien von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Künstlerhaus Lydda. Sie haben sich anhand historischer Akten der Lebens- und Gefühlswelt der Frauen und Männer genähert.
Ort: Hauptarchiv Bethel, Bethelplatz 2, 33617 Bielefeld
-
Ausstellung: „Resonanzen“ – Aquarelle und Zeichnungen
28 Mai 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Resonanzen“ eröffnet. Es werden Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers Hans Jürgen Münden gezeigt. „Was ist Kunst und was will Kunst? Kunst ist Antwort im Dialog mit der Schönheit in der Welt und mit geschichtlichen Herausforderungen. In dieser Ausstellung ist ein Teil meiner Arbeiten zu sehen, die auf die Schönheit der Natur reagieren“, sagt Hans Jürgen Münden.
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
-
Wanderausstellung „menschlich.Bethel“ in Bremerhaven
14 Juni 2018 - 01 Juli 2018Kategorie: Ausstellungen
Die Ausstellung kann bis zum 1. Juli 2018 in der Großen Kirche Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven besucht werden
-
Gottesdienst mit Eröffnung der Kunstausstellung „Kraft – Quelle – Schöpfung“
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018Kategorie: Gottesdienste, Ausstellungen
Zwei Künstlerinnen und ein Künstler präsentieren ihre Werke: Ingrid Kalecinski, Dörthe Künzel und Erhard Brünger. Von Ingrid Kalecinski und Erhard Brünger werden Bilder zu sehen sein, die sich nicht nur in ihrer Herstellungstechnik stark voneinander unterscheiden, sondern auch im künstlerischen Ausdruck und den gewählten Themen. Dörthe Künzel zeigt größere und kleinere Skulpturen aus Holz. Holz, wie es gewachsen ist, wurde bearbeitet, so dass vielleicht eine versteckte Botschaft der Natur sichtbar wird.
Beginn: 10 Uhr
Ort: Eckardtskirche Eckardtsheim, Bielefeld
Öffnungszeiten Ausstellung: Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
24 Juni 2018 - 30 Juni 2018Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
„Wie verstehen wir die Bibel?“
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Schmidt
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Schwarz
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pastorin Potthoff
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Frau Hopper,
Frau DrewitzKlinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Schwarz
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 30.6.
18:00 Uhr
Vesper
Sr. Beate Carstensen
-
Repair Café im Bültmannshof
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018 14:00 - 17:00Kategorie: Freizeitangebote
Das Betheler Begegnungszentrum Bültmannshof und Transition Town Bielefeld laden zum Repair Café ein. Besucher können unter fachkundiger Anleitung von Reparatur-Experten ihre mitgebrachten Geräte reparieren. Werkzeug ist vorhanden, Gebrauchsanweisungen für die Geräte sollten ggf. mitgebracht werden.
Die Teilnahme ist kostenlos; die Initiatoren freuen sich über eine Spende.
Der nachhaltige Nachbarschafts-Treffpunkt findet immer am 4. Sonntag im Monat statt.Ort: Am Bültmannshof, Jakob-Kaiser-Str. 2, Bielefeld
Weitere Informationen bei Jens Köhl unter Telefon: 0521 9674140 oder
per E-Mail: begegnung.bueltmannshof[at]bethel.de.-
Repair Café im Begegnungszentrum Senne
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018 14:00 - 17:00
Das Begegnungszentrum Senne und Transition Town Bielefeld laden wieder zum Repair Café ein. Besucher können unter fachkundiger Anleitung von Reparatur-Experten ihre mitgebrachten Geräte reparieren. Um den zeitlichen Rahmen einhalten zu können, werden Reparaturen bis spätestens 16 Uhr angenommen. Werkzeug ist vorhanden, Gebrauchsanweisungen für die Geräte sowie Ersatzteile sollten ggf. mitgebracht werden. Der nachhaltige Nachbarschafts-Treffpunkt findet jeden letzten Sonntag im Monat im Stadtteil Senne statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Initiatoren freuen sich über eine Spende.
Ort: Begegnungszentrum Senne,Windelsbeicher Straße 224
Weitere Informationen bei Stefan Biermann unter der Telefonnummer 0521 329837-13 oder per E-Mail unter begegnung.senne[at]bethel.de.
-
Benefiz-Mitmachkonzert: "Farben der Freundschaft"
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018 15:00 - 17:30Kategorie: Konzerte
Zugunsten der neuen Kinderklinik Bethel
Werke von Kreisler, Casals, Fauré, Sammartini, Schumann, Chaplin, Nillson, Sting, Arlen, J.S. Bach
Beginn: 15 Uhr
Ort: Assapheum am Bethelplatz, Bielefeld
Informationen: Tobias Schmidt-Detering, Tel. 0176 20947994, E-Mail: tschd[at]gmx.de
-
Benefiz-Mitmach-Konzert "Farben der Freundschaft"
24 Juni 2018 - 24 Juni 2018 15:00 - 17:30Kategorie: Konzerte
Das Benefiz-Mitmach-Konzert „Farben der Freundschaft“ findet zugunsten des geplanten neuen Kinderzentrums in Bethel statt. Das klassisch-moderne Konzert mit Werken von Kreisler, Casals, Fauré, Schumann, Chaplin, Sting, J.S. Bach und anderen beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Neubau des Kinderzentrums gebeten.
Veranstaltet wird das Konzert vom Musiker, Kulturmanager und Sozialpädagogen Tobias Schmidt-Detering aus Bielefeld. Er wird unterstützt von weiteren Musikern; außerdem bezieht der Tänzer Oliver Hegmann von der Bielefelder Tanzschule Kalkbrenner bei zwei Kompositionen das Publikum in die Aufführung mit ein. Der Schauspieler Thomas Wolf vom Stadttheater Bielefeld liest zwischendurch Texte, die in der Kinderklinik Bethel entstanden sind. Das Publikum hat im Rahmen des Konzerts auch die Möglichkeit, Motive und Bilder für ein Wandbild im neuen Kinderzentrum zu gestalten.
Ort: Assapheum, Bethelplatz 1, Bielefeld-Bethel