Veranstaltungen
13 Juli 2018 - 13 Juli 2018
-
Wanderausstellung: Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
16 Mai 2018 - 13 Juli 2018Kategorie: Ausstellungen
„erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ ist der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), die vom 15. Mai bis 13. Juli 2018 im Hauptarchiv Bethel zu sehen ist. Die Ausstellung thematisiert Ausgrenzung, Zwangssterilisation und Massenmord an Patientinnen und Patienten in Heil- und Pflegeanstalten zur Zeit des Nationalsozialismus in ganz Deutschland. An vielen Standorten wird sie um regionale Bezüge ergänzt – so auch bei ihrem Halt in Bethel.
Zum Thema „Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus“ werden Lebensgeschichten von Menschen vorgestellt, die zwischen 1933 und 1945 in psychiatrischen Einrichtungen gelebt haben. Interpretiert wurden die Biografien von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Künstlerhaus Lydda. Sie haben sich anhand historischer Akten der Lebens- und Gefühlswelt der Frauen und Männer genähert.
Ort: Hauptarchiv Bethel, Bethelplatz 2, 33617 Bielefeld
-
Ausstellung: „Resonanzen“ – Aquarelle und Zeichnungen
28 Mai 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Resonanzen“ eröffnet. Es werden Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers Hans Jürgen Münden gezeigt. „Was ist Kunst und was will Kunst? Kunst ist Antwort im Dialog mit der Schönheit in der Welt und mit geschichtlichen Herausforderungen. In dieser Ausstellung ist ein Teil meiner Arbeiten zu sehen, die auf die Schönheit der Natur reagieren“, sagt Hans Jürgen Münden.
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
-
Eckardtsheim mittendrin: Biergarten
06 Juli 2018 - 13 Juli 2018Kategorie: Freizeitangebote
Wie auch in den Jahren zuvor, lädt das Begegnungs- und Freizeitzentrum Eckardtsheim mit Livemusik und einem abwechslungsreichen Programm zum Biergarten ein.
Ein Spielplatz und der große Sportplatz bieten bei schönem Wetter Platz für eine Hüpfburg und Lagerfeuer; bei Regen sitzen wir geschützt unter einem riesigen Zeltdach und genießen die Atmosphäre.
Auf der Bühne gibt es täglich ein sehens- und hörenswertes Programm für Jung und Alt. Mit Speisen und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt.Beginn: täglich ab 16 Uhr
Ort: Eckardtsheimer Str. 21, Bielefeld
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
08 Juli 2018 - 14 Juli 2018Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst zur Goldenen-, Diamantenen- und Gnadenkonfirmation mit Abendmahl
Pastor Melzer
Haus Emmaus
10.00 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst mit Abendmahl
Diakonin von Haebler
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Preuß
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Frau Hopper,
Diakonin Schröder
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 14.7.
18:00 Uhr
Vesper
Pastorin Timm-Münden
-
Ausstellung: „Die Bauhausidee und die Folgen“
12 Juli 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Wer sich für Design interessiert und wissen möchte wo der Bauhausstil in Bethel aufgetaucht ist, der wird die neue Ausstellung „Die Bauhausidee und die Folgen“ in der Historischen Sammlung Bethel spannend finden.
Das Bauhaus, die Hochschule für Gestaltung, wollte einen Beitrag zur Gestaltung der Welt von morgen leisten. Statt Ornamente zu verwenden, sollte eine klare, schmucklose Formensprache vorherrschen. Die Form soll der Funktion des Objekts folgen, Möbel und Häuser in erster Linie zweckmäßig sein. Die neue Ausstellung in der Historischen Sammlung Bethel beschäftigt sich mit den Spuren, die das Bauhaus in Bethel hinterlassen hat. Die Weberin Benita Koch-Otte hat nicht nur Stoffe im Bauhaus-Design entworfen, sie hat auch das Unterrichtsmaterial aus dem Vorkurs hier eingesetzt. Ebenso hat sie die Fotos ihres Mannes, der auch am Bauhaus studierte, als Anschauungsobjekte für ihre Schüler verwendet. Diese Fotos, Arbeiten von Benita Koch-Otte sowie zahlreiche von Bauhaus-Absolventen entworfene Produkte aus dem Fundus der Brockensammlung sind in der Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Historische Sammlung, Kantensiek 9, Bielefeld
-
Konzert zum Auftakt der Sommerferien
13 Juli 2018 - 13 Juli 2018Kategorie: Konzerte
Die Posaunenmission Bethel lädt ein zu Kaffee, Kuchen und Musik am Freitag, den 13. Juli ab 17 Uhr in die umgestalteten Räumlichkeiten am Grete-Reich-Weg 1 in Bethel.
Bei hoffentlich gutem Wetter wollen die Musiker/innen der Posaunenmission den Beginn der Sommerferien einläuten und die Besucher/innen mit Musik unterhalten. Neben Darbietungen des großen Chores der PM wird es zum Abschluss des Abends ab 19.30 Uhr ein ca. 1-stündiges Konzertprogramm des Blechbläserensembles ZION geben. Dabei erklingen Werke aus dem Bereich Musical, Jazz, Latin und Rock. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der Posaunenmission wird gebeten.