Veranstaltungen
14 Juli 2018 - 14 Juli 2018
-
Ausstellung: „Resonanzen“ – Aquarelle und Zeichnungen
28 Mai 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Resonanzen“ eröffnet. Es werden Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers Hans Jürgen Münden gezeigt. „Was ist Kunst und was will Kunst? Kunst ist Antwort im Dialog mit der Schönheit in der Welt und mit geschichtlichen Herausforderungen. In dieser Ausstellung ist ein Teil meiner Arbeiten zu sehen, die auf die Schönheit der Natur reagieren“, sagt Hans Jürgen Münden.
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
08 Juli 2018 - 14 Juli 2018Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst zur Goldenen-, Diamantenen- und Gnadenkonfirmation mit Abendmahl
Pastor Melzer
Haus Emmaus
10.00 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst mit Abendmahl
Diakonin von Haebler
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Preuß
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Frau Hopper,
Diakonin Schröder
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Roth
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 14.7.
18:00 Uhr
Vesper
Pastorin Timm-Münden
-
Ausstellung: „Die Bauhausidee und die Folgen“
12 Juli 2018 - 13 September 2018Kategorie: Ausstellungen
Wer sich für Design interessiert und wissen möchte wo der Bauhausstil in Bethel aufgetaucht ist, der wird die neue Ausstellung „Die Bauhausidee und die Folgen“ in der Historischen Sammlung Bethel spannend finden.
Das Bauhaus, die Hochschule für Gestaltung, wollte einen Beitrag zur Gestaltung der Welt von morgen leisten. Statt Ornamente zu verwenden, sollte eine klare, schmucklose Formensprache vorherrschen. Die Form soll der Funktion des Objekts folgen, Möbel und Häuser in erster Linie zweckmäßig sein. Die neue Ausstellung in der Historischen Sammlung Bethel beschäftigt sich mit den Spuren, die das Bauhaus in Bethel hinterlassen hat. Die Weberin Benita Koch-Otte hat nicht nur Stoffe im Bauhaus-Design entworfen, sie hat auch das Unterrichtsmaterial aus dem Vorkurs hier eingesetzt. Ebenso hat sie die Fotos ihres Mannes, der auch am Bauhaus studierte, als Anschauungsobjekte für ihre Schüler verwendet. Diese Fotos, Arbeiten von Benita Koch-Otte sowie zahlreiche von Bauhaus-Absolventen entworfene Produkte aus dem Fundus der Brockensammlung sind in der Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Historische Sammlung, Kantensiek 9, Bielefeld
-
„Stadtteil-Frühstück“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee
14 Juli 2018 - 14 Juli 2018 09:00 - 11:30Kategorie: Freizeitangebote
Bei einem „Frühstück im Stadtteil“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee können Menschen mit und ohne Einschränkungen jeden zweiten Samstag im Monat gemeinsam frühstücken und nette Gespräche führen. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils. Es wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro erhoben.
Beginn: 9 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, Bielefeld
Information: Tel. 2399902 oder per E-Mail: begegnung.mitte-ost[at]bethel.de
-
Pflegekurs für pflegende Angehörige
14 Juli 2018 - 14 Juli 2018 10:00 - 13:30Kategorie: Seminare
Das Ev. Klinikum Bethel (EvKB) nimmt ab sofort Anmeldungen für den neuen Pflegekurs für pflegende Angehörige entgegen. Das Angebot richtet sich an Personen, für die die Pflegesituation neu ist und an pflegende Angehörige, die bereits länger pflegen und ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Die Kurse sind ein Gemeinschaftsprojekt des EvKB und der Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit der AOK. Angehörige können sich darin kompakt auf die neue Situation vorbereiten, ein Familienmitglied zu Hause zu pflegen. Zwölf Unterrichtsstunden umfasst das Angebot. In diesem Zeitrahmen werden Grundlagen der Pflege vermittelt, sowie wichtige Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten gegeben.
Pflegeprofis schulen kompakt und kompetent Angehörige, die zu Hause pflegen. Organisation, Mobilisation, Lagerung, Hygiene oder Notfälle stehen auf dem Kursprogramm. Die Trainings dauern dreieinhalb Stunden und finden an drei Samstagen statt.
Termine: Samstag, 14. Juli, am Samstag, 21. Juli, und am Samstag, 28. Juli
Beginn: 10 Uhr
Ort: Gesundheitsschulen am EvKB, Sareptaweg 12 in Bethel
Anmeldung und Information: Tel. 0521 772-79253
-
Spazieren gehen in Gadderbaum
14 Juli 2018 - 14 Juli 2018 14:30 - 16:00Kategorie: Freizeitangebote
Kosten: 10 Euro (inkl. Fahrt und Begleitung)
Infos und Anmeldung: Neue Schmiede, Handwerkerstr. 7, 33617 Bielefeld, Tel. 144 5657 oder Email: freizeitangebote[at]bethel.de