Veranstaltungen
13 Juni 2019 - 13 Juni 2019
-
Ausstellung „Tanz der Farben“
16 März 2019 - 27 Juni 2019Kategorie: Ausstellungen
Im Pflegezentrum am Lohmannshof in Bielefeld wird die Ausstellung „Tanz der Farben“ eröffnet. Es werden überwiegend Aquarelle der Bielefelder Künstlerin Gesine Wenning gezeigt. Ihre abstrakten Bilder stellen das Zusammenspiel von Farben dar. Mit Aquarellen gestaltet sie aber auch Landschaften und Stillleben. In Holzdrucktechnik sind weitere Exponate von ihr zu sehen.
Ort: Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhofer Weg, 33619 Bielefeld
-
Ausstellung: „Mitten im Leben – Sarepta Schwestern.“ 150 Jahre diakonisch handeln & geistlich leben“
29 April 2019 - 08 September 2019Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird anlässlich des Sarepta-Jubiläums die neue Ausstellung „Mitten im Leben – Sarepta Schwestern. 150 Jahre diakonisch handeln & geistlich leben“ gezeigt. Die Ausstellung setzt sich mit der Frage auseinander: „Warum ist es Frauen heute wichtig, zu einer Gemeinschaft von Frauen in der Diakonie zu gehören?“. Sie zeigt anhand von Fotografien die Schwestern in Leben und Dienst sowie die Entwicklung der Schwesternschaft. Fahnentexte ergänzen die schwarz-weiß Aufnahmen. Gleichzeitig ist die Dauerausstellung zum Wandel der Mutterhausdiakonie, die im 19. Jahrhundert ihren Ursprung hatte und bis in die heutige Zeit reicht, zu sehen. Die Darstellungen wurden von Cornelia Bock (Fotografin), Monika Detering (Autorin) und Sr. Susanne Lorenz (Kunsthistorikerin) zusammengestellt.
Öffnungszeiten: montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5 (gegenüber der Zionskirche), 33617 Bielefeld
-
Ausstellung "50 Jahre Künstlerhaus Lydda"
12 Mai 2019 - 23 Juni 2019Kategorie: Ausstellungen
Beim Ausstellungsbesuch eine Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen, dieses Ziel verfolgte Lydda-Leiter Werner Pöschel Ende 1969 mit einer ersten Ausstellung. Später rückte die Kunst von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt der Arbeit und aus Lydda wurde ein Künstlerhaus. Die Ausstellung vom 12. Mai bis 23. Juni zeigt diese Entwicklung Lyddas und präsentiert einen Querschnitt der künstlerischen Arbeit von Menschen mit Behinderungen aus den Anfängen bis heute.
Ort: Historische Sammlung Bethel, Kantensiek 9, 33617 Bielefeld
Öffnungszeitenzeiten: 12. Mai bis 23. Juni 2019, Sonntag bis Donnerstag 15 bis 18 Uhr, 25. Juni bis 22. September 2019, Dienstag bis Donnerstag 15 bis 18 Uhr. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Information: Tel. 0521 144 2024
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
09 Juni 2019 - 15 Juni 2019Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in / Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Beauftragung zum Dienst an Wort und Sakrament von Prof’n Dr. Hilke Bertelsmann mit anschließendem Kirchenkaffee
Superintendent Christian Bald und Pastor Melzer
Abendfrieden
10:00 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
Pastorin Timm-Münden
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
Pastorin Kassebaum
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag
Pastorin Potthoff
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
Pastorin Kassebaum
Haus Ebenezer
10:30 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst zum Pfingstsonntag
Pastorin Kersten
Zionskirche
Pfingstmontag, 10.6.
10:00 UhrGottesdienst zum Pfingstmontag mit Abendmahl
Pastor Schmidt
Haus der Stille
Samstag, 15.6.
18:00 UhrVesper mit Abendmahl
Pastorin Mailänder-Riewe
-
Pflegekurse für Angehörige mit dem Schwerpunkt Demenz
13 Juni 2019 - 13 Juni 2019Kategorie: Seminare
Das Ev. Klinikum Bethel (EvKB) nimmt ab sofort Anmeldungen für Demenztrainings für Pflegende Angehörige entgegen. Die Trainings dauern dreieinhalb Stunden und finden am Donnerstag, 13. Juni, am Mittwoch, 19. Juni, und am Donnerstag, 27. Juni 2019, in der Zeit von 15 bis 18.30 Uhr statt. Die Angehörigen werden insbesondere im Umgang mit demenzerkrankten Pflegebedürftigen geschult.
Die Kurse sind ein Gemeinschaftsprojekt des EvKB und der Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit der AOK. Angehörige können sich darin kompakt auf die neue Situation vorbereiten, ein Familienmitglied zu Hause zu pflegen. Zwölf Unterrichtsstunden umfasst die Maßnahme. Dabei werden Grundlagen der Pflege vermittelt, aber auch wichtige Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten gegeben. Für die Angehörigen ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung und Informationen: Anita Meletzki, Tel. 0521 772-76358.
-
Außenseiter - Musiktheater mit Liedern aus sechs Jahrhunderten
13 Juni 2019 - 14 Juni 2019Kategorie: Theater
Das Musiktheater „Außenseiter“ handelt von benachteiligten und verfolgten Personengruppen seit Beginn der Neuzeit: Hugenotten, Flüchtlingskinder aus Savoyen und Syrien, Obdachlose, Sinti und Roma, Juden und Menschen mit Behinderungen. Es wurde von der Klasse 5M der Sekundarschule Bethel in Zusammenarbeit mit der Theaterwerkstatt Bethel entwickelt. Die Regie teilten sich Matthias Gräßlin und Katrin Meyer.
Der jeweilige Ausgangspunkt der Szenen sind Lieder und Texte aus sechs Jahrhunderten. Die Melodien der Lieder stammen teilweise von Schüler*innen und ehemaligen Schüler*innen der Friedrich-v.-Bodelschwingh-Schulen. Das „Lied der Zwerge“ wurde von Anne Löhr komponiert, die als Liedermacherin durch Deutschland tourt, „Füße im Feuer“ von Solveig Gentejohann und „Meine Heimat musste ich verlassen“ von dem Musikgrundkurs der jetzigen Q1. Die Arrangements zu den Liedern schrieb Martin Gentejohann.
Begleitet werden die Lieder von der Bielefelder Konzertpianistin Claudia Kohl, der Klarinettistin Hannah Meyer-Jarchow und dem Percussionisten Axel Dürr. Darüber hinaus wirkt auch die Parallelklasse 5K mit, die auf Plakaten Einzelschicksale von Flüchtlingen nach dem 2. Weltkrieg und Flüchtlingen aus Syrien vergleichend darstellt.
Eintritt: regulär 8,– / ermäßigt 4,–
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Forum Haus E der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schulen, an der Rehwiese 65, Bielefeld
-
Stiftung Bethel bietet Beratung in Herford an
13 Juni 2019 - 13 Juni 2019 16:00 - 18:00Kategorie: Seminare
Die Betheler Begegnungsstätte Herford bietet während ihres offenen Treffs Beratung für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und alle Interessierten an. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu Themen wie Alltagsbewältigung, Unterstützungsangebote und deren Finanzierung, Freizeitgestaltung, Persönliches Budget und ehrenamtliches Engagement. Am Donnerstag, 13. Juni 2019 können Sie sich kostenlos informieren und kompetent beraten lassen. Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Absprache ebenfalls möglich.
Beginn: 16 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Herford, Bünderstraße 15a, Herford
Ansprechpartner: Marcus Krüger, Tel.: 05221 9967177
-
„Zeit für Gespräche“ im Begegnungszentrum Prießallee
13 Juni 2019 - 13 Juni 2019 16:30 - 18:30Kategorie: Freizeitangebote
Das Betheler Begegnungszentrum Prießallee bietet in Kooperation mit Mitgliedern des Vereins Psychiatrie-Erfahrene Bielefeld (VPE) ein kostenloses Beratungsangebot an. Unter dem Titel „Zeit für Gespräche“ beraten Menschen, die selbst psychische Krisen oder Erkrankungen durchlebt haben, auf Grundlage der eigenen Betroffenheit andere Menschen mit psychischen Schwierigkeiten. Die Beratung wird im Rahmen eines Einzelgesprächs durch zwei Psychiatrieerfahrene durchgeführt.
Das Angebot „Zeit für Gespräche“ ist eine Erweiterung des gleichnamigen Projektes des VPE, das im Jahr 2014 den Bielefeld-Preis erhalten hat, und findet vierzehntägig statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Beginn: 16.30 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, Bielefeld
Informationen: Tel. 0521 2399902 oder per Mail: begegnung.mitte-ost[at]bethel.de