Veranstaltungen
22 Juni 2019 - 22 Juni 2019
-
Ausstellung „Tanz der Farben“
16 März 2019 - 27 Juni 2019Kategorie: Ausstellungen
Im Pflegezentrum am Lohmannshof in Bielefeld wird die Ausstellung „Tanz der Farben“ eröffnet. Es werden überwiegend Aquarelle der Bielefelder Künstlerin Gesine Wenning gezeigt. Ihre abstrakten Bilder stellen das Zusammenspiel von Farben dar. Mit Aquarellen gestaltet sie aber auch Landschaften und Stillleben. In Holzdrucktechnik sind weitere Exponate von ihr zu sehen.
Ort: Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhofer Weg, 33619 Bielefeld
-
Ausstellung: „Mitten im Leben – Sarepta Schwestern.“ 150 Jahre diakonisch handeln & geistlich leben“
29 April 2019 - 08 September 2019Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird anlässlich des Sarepta-Jubiläums die neue Ausstellung „Mitten im Leben – Sarepta Schwestern. 150 Jahre diakonisch handeln & geistlich leben“ gezeigt. Die Ausstellung setzt sich mit der Frage auseinander: „Warum ist es Frauen heute wichtig, zu einer Gemeinschaft von Frauen in der Diakonie zu gehören?“. Sie zeigt anhand von Fotografien die Schwestern in Leben und Dienst sowie die Entwicklung der Schwesternschaft. Fahnentexte ergänzen die schwarz-weiß Aufnahmen. Gleichzeitig ist die Dauerausstellung zum Wandel der Mutterhausdiakonie, die im 19. Jahrhundert ihren Ursprung hatte und bis in die heutige Zeit reicht, zu sehen. Die Darstellungen wurden von Cornelia Bock (Fotografin), Monika Detering (Autorin) und Sr. Susanne Lorenz (Kunsthistorikerin) zusammengestellt.
Öffnungszeiten: montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5 (gegenüber der Zionskirche), 33617 Bielefeld
-
Ausstellung "50 Jahre Künstlerhaus Lydda"
12 Mai 2019 - 23 Juni 2019Kategorie: Ausstellungen
Beim Ausstellungsbesuch eine Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen, dieses Ziel verfolgte Lydda-Leiter Werner Pöschel Ende 1969 mit einer ersten Ausstellung. Später rückte die Kunst von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt der Arbeit und aus Lydda wurde ein Künstlerhaus. Die Ausstellung vom 12. Mai bis 23. Juni zeigt diese Entwicklung Lyddas und präsentiert einen Querschnitt der künstlerischen Arbeit von Menschen mit Behinderungen aus den Anfängen bis heute.
Ort: Historische Sammlung Bethel, Kantensiek 9, 33617 Bielefeld
Öffnungszeitenzeiten: 12. Mai bis 23. Juni 2019, Sonntag bis Donnerstag 15 bis 18 Uhr, 25. Juni bis 22. September 2019, Dienstag bis Donnerstag 15 bis 18 Uhr. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Information: Tel. 0521 144 2024
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
16 Juni 2019 - 22 Juni 2019Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in / Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Melzer
Gilead I
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
Diakonin Heydenreich, Frau Braun
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Kessler-Weinrich
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Westrupp
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor i. R. Gernot Bock
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Westrupp
Haus Ebenezer
10:30 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst
Diakon Pieper
Haus der Stille
Samstag, 22.6.
18:00 UhrVesper
Sr. Mechthild Redeker
-
Bethel beim Kirchentag in Dortmund
22 Juni 2019 - 22 Juni 2019Kategorie: Freizeitangebote
10.30 bis 18 Uhr: Zentrum Kirchentag Barrierefrei, „PIKSL – Digitalisierung zum Anfassen, Nachdenken und Inspirieren“, Andrea Gerards, Bethel.regional, Dortmund. Ort: Zelt 10a. Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West.
10.30 bis 18.30 Uhr: Markt der Möglichkeiten, 200-Quadratmeter-Aktionsstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (u.a. Bethel.regional Dortmund, Stiftung Lobetal, Brockensammlung Bethel, Kinder- und Jugendhospiz Bethel, Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, PR Information Dankort). Ort: Westfalenhallen, Forum Diakonie, 6-E02.
10:30 bis 18.30 Uhr: Markt der Möglichkeiten, Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung Dortmund „gezeiten“ stellt sich vor. „gezeiten“ wird unter anderem vom Betheler Hospiz Am Ostpark getragen. Ort: Halle 7, Themenbereich 3 „Lebensführung und Zusammenleben; Begleitung bis zuletzt“, 7-E19.
10:30 bis 18.30 Uhr: Markt der Möglichkeiten, Koordinierungs-Gruppe Mitbestimmung Psychiatrie-Erfahrener in Dortmund (KMPE) stellt sich vor. Die KMPE wird unter anderem von Bethel.regional getragen. Ort: Halle 7, Stand J11.
11 bis 13 Uhr: Thementag Bildungsgerechtigkeit, Podium: „Knackies, Ausländer und Hochbegabte – Von den Chancen in einer gemeinsamen Gesellschaft“. Vortrag: Prof. Dr. Ahmet Toprak, Erziehungswissenschaftler, Dortmund. Podium mit dem Vortragenden und Bethel-Vorstand Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, Rüdiger Bechstein, Bereichsleiter Personal Alfred Kärcher SE & Co. KG, Winnenden, und Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident 3. Ökumenischer Kirchentag Frankfurt 2021, Bonn. Vortrag und Gespräch mit Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Ort: Konzerthaus Dortmund, 1. OG, Großer Saal, Brückstr. 21, Innenstadt-West.
15 bis 17 Uhr: Zentrum Kirchentag Barrierefrei, Podium: „Teilgabe als Konzept – Über das Zusammenleben in einer inklusiven Gesellschaft“. Teilnehmer: Dr. Nadja Zaynel, PIKSL Labor Düsseldorf, Kira Bottke, Mitarbeiterin Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Mobile Dortmund, und Stephan Nix, Koordinierungs-Gruppe Mitbestimmung Psychiatrieerfahrener in Dortmund. Moderation: Diakonin Nicole Andres, Teilhabeberaterin Mobile Dortmund. Musik: Inklusive Bethel-Band „Oder so!“. Ort: Zelt 10, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West.
-
Spazierengehen in Gadderbaum
22 Juni 2019 - 22 Juni 2019 14:30 - 16:00Kategorie: Freizeitangebote
Kosten: 7 Euro (inkl. Begleitung)
Information und Anmeldung: Neue Schmiede, Tel. 0521 144 5657, E-Mail: freizeitangebote[at]bethel.de