Veranstaltungen
15 Oktober 2019 - 15 Oktober 2019
-
Ausstellung "Flucht in eine neue Welt"
16 September 2019 - 15 Januar 2020Kategorie: Ausstellungen
Im Haus der Stille in Bielefeld-Bethel wird eine neue Ausstellung unter dem Titel „Flucht in eine neue Welt“ eröffnet. Es werden Bilder der Künstlerin Pia Kammer gezeigt. Mit ihren farbstarken, zum Teil großformatigen Bildern stellt sie ihre Arbeit vor. Die Ausstellung ist bis zum 15. Januar 2020 montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr im Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche) zu besichtigen.
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
13 Oktober 2019 - 19 Oktober 2019Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in / Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pastorin Dr. Will-Armstrong
Haus Emmaus
10:00 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst
Pastorin Kersten
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Appelt
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Kassebaum
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pastorin Potthoff
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Kassebaum
Zionskirche
Donnerstag, 17.10.
19:00 UhrSemestereröffnungs-gottesdienst der KiHo
Pastorin Dr. Will-Armstrong
Haus der Stille
Samstag, 19.10.
18:00 UhrVesper mit Abendmahl
Sr. Feddern-Waßmann
-
Zwischen den Welten | Theaterwerkstatt Bethel
14 Oktober 2019 - 18 Oktober 2019 10:00 - 16:00
Mädchen * und junge Frauen* machen Theater
100 Likes auf Insta und 50 neue Follower, das neue Selfie kam richtig gut an… Dies ist ein Theaterprojekt, in dem du dich mit deiner Welt, real und digital, und mit deiner Fantasie spielerisch auseinandersetzen kannst. Wer bist du? Und wo? Wer willst du gerne sein? Was möchtest du von dir zeigen? Es ist eure Bühne, ihr macht das Theaterstück selbst! Bringt Lust zum Theaterspielen und auf eine bunte Gruppe mit, Vorerfahrungen sind nicht nötig!
Es spielen mit euch und machen Regie: Katrin Meyer, Theaterpädagogin der Theaterwerkstatt Bethel, Eike Bartheidel, Tanz- und Theaterpädagogin vom Mädchentreff
Schnuppertreffen: Theaterwerkstatt Bethel, Do. 26.09.2019, 16.00 – 18.00 Uhr, Handwerkerstr. 5, 33617 Bielefeld
Weitere Infos und Anmeldung: Mädchentreff Bielefeld, Tel.: 0521/ 179450, Email: eike.bartheidel[at]maedchentreff-bielefeld.de, Theaterwerkstatt Bethel, Tel.: 144 3040, Email: theaterwerkstatt[at]bethel.de
-
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
15 Oktober 2019 - 15 Oktober 2019 15:00 - 17:00Kategorie: Freizeitangebote
Der Gesprächskreis bietet für pflegende Angehörige die Möglichkeit, die verschiedenen Belastungen der eigenen Pflegesituation zu erkennen, Lösungen zu suchen, gut damit umzugehen und mit anderen Pflegenden Erfahrungen auszutauschen. Die fortlaufende Gruppe trifft sich regelmäßig, der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Beginn: 15 Uhr
Anmeldung und Information: Bianca Michler, Tel. 0521 772-75735
-
Kultur- und Bildungstreff im Begegnungszentrum Brackwede
15 Oktober 2019 - 15 Oktober 2019 17:00 - 18:30Kategorie: Freizeitangebote
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen jeden dritten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Viele Menschen sind an Kultur interessiert, möchten zum Beispiel ins Theater gehen, aber nicht alleine oder der Eintritt ist zu teuer. Gemeinsam mit der „Stiftung Solidarität“ möchten das Kultur- und Freizeitzentrum „Neue Schmiede“ und „Bildung und Beratung Bethel“, Kultur und Bildung für alle ermöglichen. Auf der Internetseite www.kulturoeffner.de können Menschen mit Bielefeld-Pass kostenlose oder sehr günstige Karten buchen. Wie das geht, wird beim KuBi-Treff gezeigt. Das Angebot im Begegnungszentrum richtet sich nicht nur an Besitzer des Bielefeld-Passes, sondern an alle Kulturinteressierten in Brackwede. Beim Treffen können sich auch Personen verabreden und gemeinsam eine Veranstaltung besuchen.
Ort: Begegnung Brackwede, Stadtring 52 a
Für einen kleinen Kostenbeitrag gibt es während des Treffens und an diesem Nachmittag von 16 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu genießen.