Veranstaltungen
17 November 2017 - 17 November 2017
-
Ausstellung: „Abstraktionen – Gestische Fotografie“
10 September 2017 - 19 Januar 2018Kategorie: Ausstellungen
Seit Jahren beschäftigt sich Daniel Burdach mit der Fotografie von Elementen aus der Natur, wie sie das menschliche Auge real so nicht vorfindet. Im Gegensatz zur traditionellen Arbeit mit der Kamera, befreit sich der Künstler bei der sogenannten „gestischen Fotografie“ aus den klassischen Zwängen der Fotografie und geht einen Dialog mit den Abläufen seiner Kamera ein. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Januar 2018.
Ort: Hauses der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
12 November 2017 - 18 November 2017Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in/Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Eröffnungs-Gottesdienst der Friedensdekade mit Taufe, mit anschließendem Kirchenkaffee und Suppenverkauf
Pastor Melzer,
Diakon Carsten Vogt
und KonfirmandenAbendfrieden
10:00 Uhr
Gottesdienst
Sr. Anette Beneke
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Straßmann
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Straßmann
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Kinderklinik
10:30 Uhr
Familiengottesdienst im Kinderzentrum
Diakonin Schröder,
Frau HopperEvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pastor Katzmann
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Haus Emmaus
10:00 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst
in EmmausPastorin Eichhorn
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 18.11.
18:00 Uhr
Vesper
Pastorin Timm-Münden
-
Ausstellung "Wangemanns Wanderungen"
13 November 2017 - 31 Dezember 2017Kategorie: Ausstellungen
Demografische, soziale und wirtschaftliche Umbrüche Ende des 19. Jahrhunderts brachten ein neues Phänomen mit sich: Arbeitslosigkeit. Viele junge Männer trieb es auf der Suche nach Arbeit auf die Straße. Die Wanderbettelei erreichte einen so erheblichen Umfang, dass man sie vielerorts als Plage wahrnahm. Deshalb wurde nach wirksamen Gegenmaßnahmen gesucht. Bettler sollten von zentraler Stelle unterstützt werden. Friedrich v. Bodelschwingh, der das Problem täglich in Bethel vor Augen hatte, setzte sich an die Spitze der Bewegung. Er entschloss sich, arbeitslosen Menschen Arbeit zu geben und durch christliche Zucht den Rücken zu stärken.
Um ein ungeschminktes Bild von den Verhältnissen in den Herbergen für Obdachlose zu gewinnen, schickte Friedrich v. Bodelschwingh 1892 den jungen Theodor Wangemann, der als Hilfspfleger in Bethel tätig war, inkognito „auf die Walz“. In einem Bericht deckte er große Missstände auf. Die Publikation sorgte für einen Skandal – ein frühes Beispiel für investigativen Journalismus.
Die Ausstellung „Wangemanns Wanderungen“ widmet sich dem jungen Theodor Wangemann. Sie wurde von Studierenden des Fachbereichs Geschichte der Universität Bielefeld erarbeitet, die sich eingehend mit Bethels Vergangenheit befasst haben.
Ort: Betheler Begegnungs- und Freizeitzentrum Eckardtsheim, Eckardtsheimer Str. 21, 33689 Bielefeld
Öffnungszeiten: Eröffnung um 17 Uhr, montags und mittwochs 16 bis 19 Uhr; donnerstags 14:30 bis 19 Uhr; samstags und sonntags 14 bis 18 Uhr.
-
Teilhabe
16 November 2017 - 17 November 2017
5. Fachtagung des Arbeitsfeldes "Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen".
Weitere Informationen finden Sie hier
-
Die Werkhausband spielt im Begegnungszentrum
17 November 2017 - 17 November 2017Kategorie: Freizeitangebote
Die überregional bekannte Werkhausband tritt im Betheler Begegnungszentrum Brackwede auf. Die integrative Band der Lebenshilfe kann auf über 200 Auftritte und sieben CDs zurück greifen. Die Bandmitglieder singen eigene, deutsche Texte, die von den Sorgen und Nöten, aber auch den besonderen Freuden der Menschen mit Behinderungen erzählen. Rock, Pop, Reggea und Balladen lassen Tanzfreude aufkommen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Bestehen des Begegnungszentrums Brackwede statt und ist kostenfrei.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Brackwede, Hauptstraße 50-52
-
Ausstellung im Pflegezentrum Lohmannshof "KUNTERBUNT“
17 November 2017 - 17 Dezember 2017 16:00 - 17:00Kategorie: Ausstellungen
"KUNTERBUNT" lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die am 17. November um 16 Uhr eröffnet wird.
Seit über 5 Jahren treffen sich Nachbarn/Nachbarinnen und Menschen, die von Bethel.regional betreut werden, jeden Donnerstag im Begegnungszentrum am Bültmannshof zum Malen. Begleitet wird die offene inklusive Künstlergruppe von den beiden Bielefelder Künstlerinnen Sigrun Stütten und Karin Lohkemper. Die Künstlergruppe ist eine außergewöhnliche Gruppe: mit viel Engagement, Freude, Schaffenskraft wirken die so sehr unterschiedlichen Menschen zusammen und haben nun eine sehenswerte Ausstellung konzipiert.
Die Ausstellung wird am 17. November um 16 Uhr im Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhofer Weg 11, 33619 Bielefeld eröffnet. Sie ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ort: Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhoferweg in Bielefeld
-
Kegeln in der Keglerklause Halle
17 November 2017 - 17 November 2017 18:00 - 20:00Kategorie: Freizeitangebote
Zum Kegeln in der Keglerklause Halle lädt das Betheler Begegnungszentrum Halle ein.
Unkostenbeitrag: für die Kegelbahn 3 Euro plus Verzehr
Ort: Keglerklause Halle
Anmeldungen und Informationen über weitere Angebote des Begegnungszentrums Halle im Klingenhagen 10a über Telefon (05201) 9719423 oder per E-Mail: begegnung-halle[at]bethel.de