Veranstaltungen
23 Oktober 2018 - 23 Oktober 2018
-
Ausstellung im Lohmannshof: „KUNSTstücke“
24 August 2018 - 02 Dezember 2018Kategorie: Ausstellungen
Im Pflegezentrum am Lohmannshof in Bielefeld-Dornberg wird eine Ausstellung unter dem Titel „KUNSTstücke“ eröffnet. Die Ateliergemeinschaft Oststraße zeigt farbenfrohe Bilder in Acryl- und Mischtechnik überwiegend auf Leinwand. Bereits vor zehn Jahren stellten die Künstlerinnen Sigrun Stütten, Gudula Orth und Marita König als Ateliergemeinschaft aus. Hinzugekommen ist nun Ingrid Deppe, die ebenfalls mit Acryl malt, aber ausschließlich auf Metall. Die Kreativität der vier Künstlerinnen drückt sich in verschiedenen Motiven aus. Das gemeinsame Malen im Atelier und auch auf Reisen ist die Basis dieser KUNSTstücke. Die Ausstellung wird mit musikalischer Begleitung am Klavier durch Hans-Martin Knappe eröffnet und ist bis zum 2. Dezember 2018 montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, am Wochenende von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Ort: Pflegezentrum am Lohmannshof, Tempelhofer Weg 11, 33619 Bielefeld
-
Ausstellung: „Malgründe mit Membran. Weiter Raum und innere Zitadelle. Malerei und Grafik“
17 September 2018 - 19 Januar 2019Kategorie: Ausstellungen
Es werden Bilder und Grafiken der der Künstlerin Uta Schock gezeigt.
Ort: Haus der Stille, Am Zionswald 5, 33617 Bielefeld-Bethel (gegenüber der Zionskirche)
Öffnungszeiten: bis zum 19. Januar 2019 montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr
-
Gottesdienste in der Zionsgemeinde
21 Oktober 2018 - 27 Oktober 2018Kategorie: Gottesdienste
Ort
Uhrzeit
Gottesdienste am Sonntag
Prediger/in / Leitung
Zionskirche
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pastorin Höppner
Abendfrieden
10:00 Uhr
Gottesdienst
Sr. Feddern-Waßmann
Gilead I
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Westrupp
Gilead III
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Westrupp
Gilead IV
09:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Nelius
EvKB, Kapelle Johannesstift
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Dr. Frommann
Klinik Mara
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastorin Nelius
Zionskirche
Freitag, 26.10.
13:30 UhrSemester-Abschlussgottesdienst der FHdDiakonie
Zionskirche
Freitag, 26.10.
19:00 UhrSemester-Eröffnungsgottesdienst der KiHo Bethel
Prof‘n Dr. Hofmann
Abendfrieden
Donnerstag, 25.10.
18:00 Uhr
Taizéandacht
Sr. Pfäfflin
Kapelle Haus der Stille
Samstag, 27.10.
18:00 Uhr
Vesper
Sr. Anette Beneke
-
Kaffeekonzert mit Harald Kießlich
23 Oktober 2018 - 23 Oktober 2018Kategorie: Konzerte
Kosten für ein Gedeck Kaffee/Kuchen: 8 € (Anmeldung erforderlich)
Beginn: 14 Uhr
Ort: Neue Schmiede, Handwerkerstr. 7, 33617 Bielefeld
Infos und Kartenreservierungen: Tel.: 0521-1443003
-
Beratungsangebot der Stiftung Bethel in Bünde
23 Oktober 2018 - 23 Oktober 2018 14:00 - 17:00Kategorie: Freizeitangebote
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bieten in der Begegnungsstätte Bünde ein individuelles Beratungsangebot für Menschen mit und ohne Behinderung an. Im Mittelpunkt stehen behinderungsrelevante Fragen zu Themen wie Alltagsbewältigung, Unterstützungsangeboten und deren Finanzierung sowie inklusiver Freizeitgestaltung.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Informieren Sie sich über die vielseitigen Möglichkeiten bürgerschaftlicher Beteiligung, die von der Begegnungsstätte Bünde koordiniert werden.
Ort: Begegnungsstätte Bünde, Neue Straße 13 - 15 in Bünde
Bei Bedarf sind weitere Termine nach telefonischer Absprache ebenfalls möglich. Rufen Sie an oder kommen Sie einfach vorbei: Bethel, Begegnungsstätte Bünde, Neue Straße 13-15, Ansprechpartner: Daniel Hinz, E-Mail: begegnung-buende[at]bethel.de, Telefon: 05223 793 803 8.
-
Veranstaltungsreihe "Älter werden im Quartier"
23 Oktober 2018 - 23 Oktober 2018 17:00 - 17:30Kategorie: Vorträge
Ein Vortrag unter dem Titel „Altern ist nichts für Feiglinge“ findet im Pflegezentrum Lohmannshof statt. Die Referentin Dr. Frauke Schönberg, Leiterin des Alters-Institutes in Dortmund, stellt wissenschaftliche Befunde zum Thema Alter auf humorvolle Art unwissenschaftlich dar. Dabei geht sie auf die Themen Alter als Lebensphase, Altersbilder, Lebensqualität im Alter und Gesundheitsförderung ein.
Der Eintritt ist frei.