Leuchtturmprojekt ermöglicht Aufbruchstimmung im Flutgebiet
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben am Freitag, 4. Februar, ein weiteres Inklusionshotel eröffnet. Das Bethel Hotel zum Weinberg im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler ist nach dem Hotel Lindenhof in Bielefeld und dem Hotel Grenzfall in Berlin das dritte Bethel-Gästehaus, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten.
Bethel-Vorstand Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong sprach allen Beteiligten, die an der Entstehung des Hauses beteiligt sind, ihren Dank aus. Sie sagte mit Blick auf die Hochwasserkatastrophe in der Region im Juli 2021: „Wir haben in Bethel ein Motto: Gemeinsam leben und arbeiten. Das ist auch für das Ahrtal ein gutes Motto.“ Der stellvertretende Landrat des Kreises Ahrweiler, Horst Gies, nannte das Inklusionshotel „ein Vorzeigeprojekt für den gesamten Kreis“ und sprach von „einem wichtigen und guten Zeichen, dass es hier trotz der Flut weitergeht“. Auch Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, dankte Bethel. Er sagte: „Die Botschaft dieses Leuchtturmprojekts lautet: Wir werden es gemeinsam schaffen.“