Menschen mit Unterstützungsbedarf möchten wohnen wie andere Menschen auch: völlig normal. Für eben diesen zentralen Aspekt sozialer Teilhabe macht sich der Stiftungsbereich Bethel.regional seit Jahren mit seinen Angeboten und Bauprojekten in Nordrhein-Westfalen stark. So auch mit dem Umbau des Gebäudes Patmos am Karl-Siebold-Weg in Bielefeld-Bethel, das im Oktober bezugsfertig geworden ist. Bethel.regional-Geschäftsführer Stefan Helling-Voß betont: „Für Bethel.regional ist es von besonderer Bedeutung, im Ortsteil Gadderbaum solche inklusiven Wohnkonzepte in sehr guter Wohnlage zu ermöglichen und erhaltenswerte Gebäude entsprechend umzubauen.“
Bethel ließ das jetzt sanierte Haus Patmos in den 1950er-Jahren als Wohnheim mit Räumlichkeiten für 73 Menschen errichten und in den vergangenen vier Jahren zu einem zeitgemäßen Gebäudekomplex umgestalten. In die Sanierung investierte Bethel sieben Millionen Euro. Sämtliche Wohneinheiten sind inzwischen bezogen.