80 Golferinnen und Golfer waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, um am 10. Integrativen Golfturnier der Betheler Mamre-Patmos-Schule und des Bielefelder Golfclubs teilzunehmen. Dabei traten die Teams mit jeweils einem Menschen mit Behinderung und einem erfahrenen Golfer in verschiedenen Gruppen gegeneinander an. Bei jeder Menge fliegender Bälle, guten Gesprächen und strahlenden Gesichtern wurde deutlich, was Inklusion auf dem Golfplatz ausmacht: Gemeinsam kann man alles schaffen. Ein gutes Beispiel dafür war Kerstin Loeser vom Golfclub Brückhausen, die ein Team mit drei Inklusionsmitgliedern bildete. Von der erfahrenen Golferin konnte Spielpartnerin Charlotte Lülf einiges lernen: „Kerstin hat mir wertvolle Tipps zur Positionierung gegeben und mit mir an meiner Abschlagstechnik gearbeitet.“
Organisiert wird die Veranstaltung seit vielen Jahren von Klaus-Hermann Bunte, Schulleiter der Mamre-Patmos-Schule: „Golf hat für Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung. Die Schlägerhaltung, der Abschlag, das Putten – alles fördert die Koordination und Konzentration. Zudem werden auf einem 18-Loch-Platz rund sieben Kilometer zurückgelegt“, erklärt Bunte.