Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die Behandlung von Menschen mit Krebserkrankungen erhalten. Mit der Zertifizierung zum Onkologischen Zentrum bekommt es seine hohen Kompetenzen bescheinigt; das Bielefelder Universitätsklinikum entwickelt indes die Onkologie der Zukunft weiter.
„Unser Schwerpunkt sind moderne Therapien – und das hat im EvKB lange Tradition“, fasst Prof. Dr. Florian Weißinger zusammen. Er ist Chefarzt der onkologischen Klinik und Leiter des Onkologischen Zentrums am EvKB. „Hier wurde die erste Palliativstation der Stadt etabliert, seit 2010 bieten wir Therapien per Stammzelltransplantation an, mehrere Bereiche operieren mit dem modernsten hochpräzisen DaVinci-System, das viele chirurgische Krebstherapien erst möglich macht. Und indem wir uns an Studientherapien beteiligen, können wir Behandlungen mit neuesten Medikamenten anbieten“, fasst er zusammen. Kein Wunder also, dass das Klinikum schon 2011 durch die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie zertifiziert wurde. Es folgten weitere Auszeichnungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft, der größten und wichtigsten onkologischen Fachgesellschaft in Deutschland, für die Uroonkologie sowie für bösartige Erkrankungen des Blutes und Lymphknoten. Jetzt sind drei wichtige Auszeichnungen hinzugekommen: Das EvKB wurde als erstes Bielefelder Lungenkrebszentrum und als Darmkrebszentrum zertifiziert und in diesem Zuge als Onkologisches Zentrum, das höchste Gütesiegel in diesem Bereich, das eine Klammer um die einzelnen Zentren bildet.