„Ohne Risk, kein Fun. Ein bisschen was muss man sich trauen.“ Mit dieser Aussage im Film brachte die 13-jährige Bercem die Gäste im CinemaxX-Kinosaal am Sonntag zum Lachen. Die Hauptdarstellerin des Dokumentarsfilms „Heute nicht“ bewegt die Zuschauer mit ihrem aufgeweckten und mutigen Wesen. Und das ist keine Selbstverständlichkeit. Denn Bercem weiß, dass sie jung sterben wird.
Der Film „Heute nicht“ ist anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kinder- und Jugendhospizes Bethel entstanden. Gedreht hat ihn der international bekannte Fotograf und Filmemacher Jim Rakete. Der Film erzählt Geschichten von Kindern, die im Kinder- und Jugendhospiz Bethel in Bielefeld begleitet werden – und von ihren Eltern und Geschwistern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und diese Geschichten sind fröhlich und traurig zugleich.
„Heute nicht“ ist auch deshalb so rührend und eindrucksvoll, weil die Protagonisten sehr aufgeschlossen über ihre Situation und ihre Ängste berichten. Besonders Bercems Erzählungen und ihre hoffnungsvolle Art gehen unter die Haut. „Ich möchte einmal berühmt sein“, verrät sie in einer Szene. Dieser Traum ging nun mit dem Filmprojekt in Erfüllung. „Wenn ich einmal da oben bin, dann habt ihr eine Erinnerung“, sagte sie bei einer kleinen Gesprächsrunde im Anschluss an die Filmvorführung.