„Ich bin begeistert, hellauf begeistert“, sagte Fritzi Haberlandt, ehrenamtlich hospizengagiert und Botschafterin für das Hospiz am Wandlitzer See. Sie freute sich ungemein. Aus gutem Grund: Sie war bei der Einweihung des Hauses bei strahlend blauem Himmel, 16 Grad, Septemberwind, dabei. Das Hospizgebäude, holzverkleidet, passt an diesen Ort, als hätte es schon immer dort gestanden.
250 Menschen sind gekommen, um diese Einweihung zu feiern, mit dabei viele Bürgerinnen und Bürger, Spenderinnen und Spender, die der Einladung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gefolgt waren.
Der symbolische erste Spatenstich erfolgte im Juli 2023, eineinhalb Jahr später, im Sommer, das Richtfest, und nun, im September 2025, die feierliche Einweihung. Das Gebäude des Hospizes beeindruckt durch seine naturnahe, ebenerdige Holzbauweise, ein begrüntes Dach, einen lichtdurchfluteten Innenhof und insgesamt 16 Einzelzimmer. Die fast quadratische Grundform fügt sich in die umgebende Landschaft ein. Große, bodentiefe Fenster und Oberlichter in den Gästezimmern eröffnen den Blick zum Himmel und ermöglichen den direkten Zugang zu einer Terrasse, die selbst mit Pflegebett erreichbar ist. Ein Kräutergarten und Baumpflanzungen lassen die Natur auf dem Gelände allgegenwärtig werden.
Jeder Raum ist modern und wohnlich gestaltet: höhenverstellbare Pflegebetten, warme Farben, ein Schlafsessel für Übernachtungsgäste sowie ein eigener Sanitärbereich. Täglich frisch gekochtes Essen, Angebote wie Seelsorge, Kunst- und Musiktherapie sowie die aktive Einbeziehung der Angehörigen werden das Hospiz zu einem Ort machen, an dem das Leben bis zuletzt intensiv erlebt werden kann.