Ein Projekt wie dieses hat es in Bethel noch nicht gegeben. 2.800 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich jetzt an einer Aktion, bei der ein einzigartiges Kunstwerk entsteht. Entworfen haben es die Künstler Heike Weber und Walter Eul für das Foyer des neuen Kinderzentrums Bethel. 2.800 blaue Glaskugeln werden dort im lichtdurchfluteten Eingangsbereich über den Besuchern schweben. Und Dank der künstlerischen Mithilfe der Bielefelder Kinder ist jede Kugel ein Unikat.
Unter der Südtribüne im zweiten Stock der Schüco-Arena wurden 60 Kunststationen aufgebaut, an denen die Kugeln bemalt werden konnten. Das Thema für die Gestaltung lautet „Wasser & Leben“. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Helferinnen aus Bethel, darunter die Auszubildenden der Schule für Ergotherapie, unterstützten die jungen Künstler vor Ort. Wenn es zwischenzeitlich zu Wartezeiten kam, sorgten die Maskottchen Sammy von der Kinderklinik und Lohmann vom Fußballverein Arminia Bielefeld für Unterhaltung. Am Ende der beiden Projekttage waren alle Glaskugeln bemalt und nur ganz wenige gingen zu Bruch.