Das neue Kinderzentrum Bethel nimmt seinen Betrieb auf: Nach sechs Jahren Planungs- und Bauzeit ziehen jetzt die Stationen, Ambulanzen und die Kinder-Notaufnahme in den 100-Millionen-Euro-Bau, eines der modernsten Kinderkrankenhäuser in Deutschland.
Direkt nach dem Tag der offenen Tür am 24. September haben die Umzüge begonnen: Nach den Verwaltungsbereichen sind jetzt die klinischen Bereiche gestartet: Das Kinderambulanzzentrum, Labor, Endoskopie, Kinderradiologie und EEG befinden sich bereits in den neuen Räumlichkeiten. Am 10. Oktober folgten die NoKi, die Intensivstation K1 für Kinder- und Jugendliche und die Station K4 Kinderchirurgie, die seit 2019 im Haus Gilead I untergebracht waren. Für den 11. Oktober sind Umzüge aus dem Kinderzentrum Haus 2 am Grenzweg 14 geplant: Von hier ziehen die Neuropädiatrie, Kinder-Gastroenterologie und Kinder-Pneumologie nach nebenan in den Neubau. Auch die Station K8 Kinder-Onkologie/-Hämatologie und Kinder-Diabetologie zieht vom Haus 2 in den Neubau. Am Donnerstag zieht noch die Station K3 für Früh- und Neugeborene aus dem Haus Gilead I ins neue Kinderzentrum.