Gelungener Abschluss mit bunter Revue
Ein Wolfsgesang im Zauberwald, ein thailändisches Gedicht und eine Tanz-Performance zum Thema „Kampf der Elemente“: Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Mamre-Patmos-Schule in Bethel haben zum Abschluss einer Projektwoche mit Künstlerinnen und Künstlern eine bunte und abwechslungsreiche Revue geboten. Das einstündige Finale im Forum der Förderschule passte perfekt zur außergewöhnlichen Woche mit dem Motto „Das Orchester der Vielfalt“.
Die Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 13 Jahren hatten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf die Projektwoche vorbereitet und die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler frühzeitig kennen gelernt. In den sechs beteiligten Klassen bearbeiteten sie anschließend gemeinsam unterschiedliche Themen aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Performance und Bildende Kunst – und brachten ihre Ergebnisse zum Abschluss auf die Bühne.
„Alles, was spielerisch ist, befreit die Schülerinnen und Schüler“, sagte Schulleiter Klaus-Hermann Bunte. „In Rollen zu schlüpfen, sich zu verkleiden schafft individuelle Freiräume und hilft ihnen, das Selbstwertgefühl zu steigern.“ Julia Wohlers, Lehrerin und Kulturbeauftragte der Mamre-Patmos-Schule, ergänzte: „Für die Kinder war es richtig schön, in der Projektwoche aus dem Rhythmus der 45-Minuten-Unterrichtsstunden herauszukommen.“