Ministerpräsidentin lobt Bethel für „vorbildliches Engagement“
Bei der Eröffnungsfeier des „Bethel Hotel zum Weinberg“ hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Dank und Anerkennung ausgesprochen. „Das Inklusionshotel zum Weinberg ist ein besonderes Haus, in dem eine vorbildliche Willkommenskultur gelebt wird“, sagte die Ministerpräsidentin am Mittwoch in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Das Hotel gebe dem Tourismus in der Region nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 eine wichtige neue Perspektive. Es ermögliche zugleich arbeitssuchenden Menschen mit Behinderungen im Ahrtal eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben. „Von dem vorbildlichen Engagement der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hier in Bad Neuenahr-Ahrweiler geht somit auch ein Signal ins Land aus“, sagte die Ministerpräsidentin. Dies helfe, die Idee der Inklusionsfirmen mit einem hohen Anteil von Menschen mit einer Behinderung, für die es eine gesonderte Förderung gibt, bekannter zu machen.
Obwohl Markt und Inklusion oberflächlich betrachtet gegenläufige Modelle seien, funktioniere die soziale Arbeit unter Marktbedingungen. „Ich bin mir sicher, dass dies künftig auch hier im Hotel zum Weinberg gut gelingt, dank der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und der engagierten Akteure vor Ort“, sagte Malu Dreyer.