Szenen, die das Leben schreibt
Die Obdachlosenzählung in Berlin, der Gang zum Amt, ein Überfall auf offener Straße – es sind Erlebnisse aus ihrem Alltag, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Theaterprojekt „Die Unerhörten“ auf die Bühne bringen. Die Darstellerinnen und Darsteller sind wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet. Am vergangenen Wochenende haben sie sich in der Theaterwerkstatt Bethel getroffen, um gemeinsam zu proben und neue Szenen zu entwickeln.
Das Projekt ist eine Kooperation der Theaterwerkstatt Bethel mit der Selbstvertretung Wohnungsloser Menschen, die sich mit Unterstützung von Bethel im Jahr 2019 gegründet hat. „Ich brauch ‘nen Euro“ heißt die aktuelle Produktion, die Anfang August das erste Mal aufgeführt werden soll. „Alle Szenen sind von den Teilnehmenden selbst entwickelt worden“, sagt Theaterpädagogin Pia Ringhoff, die das Projekt zusammen mit Musiker Veit Osthoff leitet. „Gemeinsam wollen wir zeigen, wie leicht es sein kann, auf der Straße zu landen; dort Gewalt zu erfahren oder sogar psychisch zu erkranken.“