Neue Folge von Radio Paradiso NRW
Bielefeld-Bethel. Warum werden Menschen wohnungslos? Und wie kann man ihnen helfen? Um diese Fragen geht es in der neuen Folge von „Menschennah – Geschichten aus NRW“ von Radio Paradiso NRW. Zu hören ist sie am Freitag, 21. November, um 18 Uhr.
Die „Kava“ in der Bielefelder Kavalleriestraße ist ein Treffpunkt für Menschen in besonderen Lebenslagen. Egal ob wohnungslos, psychisch krank oder in anderen Schwierigkeiten: In der „Kava“ können sie zur Ruhe kommen, duschen, ihre Wäsche waschen und essen. Karsten Weishaar, Sozialarbeiter und Mitarbeiter der „Kava“, erzählt ZDF-Moderator Tim Niedernolte in der neuen Folge, wie herausfordernd seine Arbeit ist und wie der Umgang mit wohnungslosen Menschen gelingen kann. Und warum er die dort ankommenden Menschen erst einmal in Ruhe lässt.
Wiederholt wird die Folge am Samstag, 22. November, um 16 Uhr. Das Format ist auch in der App und in der Mediathek von Radio Paradiso NRW abrufbar.
Radio Paradiso NRW ist landesweit über DAB+ und weltweit über das Internet empfangbar. Der gemeinnützige Radiosender ist seit 2022 fester Bestandteil der Radiolandschaft in NRW. Gesellschafter sind der Evangelische Presseverband für Westfalen und Lippe (EPWL) und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
- Mehr Infos finden Sie unter: www.paradiso-nrw.de