So unterschiedlich die Auszubildenden sind – eines haben sie gemeinsam: Sie wollen gerne mit Menschen arbeiten. „Für mich ist es schön, wenn ich sehe, wie Menschen sich freuen, weil ich ihnen helfe“, sagt Robin Hoche. Der 21-Jährige hat seine Ausbildung in Vollzeit im vergangenen Oktober begonnen. Auf das Skills Lab freut er sich. „Nur weil ich die Theorie kenne, heißt das nicht, dass ich sie auch ausführen kann. Im Skills Lab kann ich während des Theorieblocks schon üben und dann sicher in die Praxis gehen.“
Die 44-jährige Petra Kralemann hat das Lernen im Skills Lab bereits kennengelernt. „Wir haben das Reanimieren an Puppen trainiert, das war beeindruckend“, sagt die ehemalige Friseurin. Ihre Tochter hat das Jugendalter erreicht – für die verheiratete Mutter der richtige Zeitpunkt, die Pflegeausbildung zu beginnen. Seit April 2022 ist sie in Teilzeit dabei. So kann sie Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Auch sie hat Freude daran, Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Für Petra Kralemann war die Ausbildung die richtige Entscheidung: „Ich fühle mich hier wohl. Die Atmosphäre untereinander ist so herzlich und so locker und spritzig.“
Seit Anfang 2022 wurde das Skills Lab der Pflegeschule Nazareth aufgebaut. Für seine Errichtung und die technische Ausstattung wurden rund 750.000 Euro investiert, die vollständig aus Fördermitteln refinanziert werden konnten.
„Das neue Pflegeberufegesetz hebt das Skills Lab als dritten Lernort zwischen Theorie und Praxis hervor“, erläutert Christiane Freese. Die neue generalistische Ausbildung, die zur Pflege von Menschen aller Altersstufen befähige, sei sehr anspruchsvoll. „In unserem neuen Skills Lab wird sichtbar, wie komplex der Pflegeberuf ist“, unterstreicht Thomas Kreutz. Diese Fachlichkeit werde in der Pflegeschule Nazareth systematisch vermittelt. Hier gibt es 225 Ausbildungsplätze in neun Vollzeit- und Teilzeitkursen. Ein neuer Ausbildungsgang in Teilzeit beginnt am 1. April.
Kontakt:
Stiftung Nazareth
Pflegeschule Nazareth
Bewerbungsmanagement
Mail: bewerbung.psn(at)bethel.de
Telefon: 0521 144-2531
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Fotos: Gunnar Kreutner