TV-Moderator Tim Niedernolte stellt prägende Menschen aus Bethel vor
Bielefeld-Bethel. Emotional, tiefgründig, menschennah: In Kooperation mit den
v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel stellt der TV-Moderator Tim Niedernolte auf Radio Paradiso NRW interessante Menschen vor, die wirklich etwas zu sagen haben. Der bekannte TV-Moderator ist begeistert von dem Podcast-Format, das seit Mitte April unter „menschennah – Geschichten aus NRW“ läuft: „Ich genieße es sehr, mit Menschen zu reden, die nicht nur etwas zu sagen haben, sondern die auch tatkräftig mithelfen, Gesellschaft zu positiv zu prägen. Und das ist besonders in Bethel der Fall.“
Die Attraktivität der Sendung liegt dabei in der Diversität der Gesprächspartner aus und um Bethel. Eine nachhaltig denkende und handelnde Start-Up-Unternehmerin, ein engagierter Schuldirektor oder der Leiter eines Kinder- und Jugendhospizes. Die Hörerinnen und Hörer dürfen sich auf beeindruckende, tiefe, leichte, humorvolle Lebensgeschichten aus NRW freuen, die inspirieren und Hoffnung geben.
Die nächste Folge „menschennah – Geschichten aus NRW“ läuft am Freitag, dem 1. August 2025, um 18 Uhr bei Radio Paradiso NRW.
Tim Niedernolte begrüßt Prof. Dr. Stefan Budde, den leitenden Facharzt am Evangelischen Klinikum Bethel und Mannschaftsarzt beim Fußballclub Arminia Bielefeld. Im Gespräch erzählt er, warum Dankbarkeit in seinem Job eine große Rolle spielt, ob er lieber auf dem grünen Rasen oder im grünen OP-Kittel arbeitet und warum er sich für einen Arbeitsplatz in Bethel entschieden hat. Wiederholt wird die Folge am Samstag, dem 02. August, um 16:00 Uhr. Das Format ist ebenfalls in der App und Mediathek von Radio Paradiso NRW abrufbar.
Radio Paradiso NRW lässt sich landesweit über DAB+ und weltweit über das Internet empfangen. Der gemeinnützige Radiosender ist seit 2022 fester Bestandteil der Radiolandschaft in NRW. Gesellschafter sind der Evangelische Presseverband für Westfalen und Lippe (EPWL) und die Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Mehr Infos finden Sie unter: www.paradiso-nrw.de