Bethel - Siehst du mich?

Pressemitteilung

Siehst du mich?

Bethel startet deutschlandweite Plakataktion

Bielefeld-Bethel. Mit einer neuen, deutschlandweiten Kampagne macht Bethel jetzt auf seine diakonische Arbeit aufmerksam. Der gewählte Slogan für die aktuellen Großflächenplakate ist eine Frage: „Siehst du mich?“ steht da, in großen Buchstaben, direkt neben Menschen, die dem Betrachter in die Augen blicken. Vier unterschiedliche Motive sind in elf Bundesländern auf rund 20.000 analogen und digitalen Flächen zu sehen. Dazu kommen vier Kurzfilme, die auf www.bethel.de/hinsehen sowie weiteren Online-Kanälen ausgespielt werden und die die Protagonistinnen und Protagonisten der Kampagne einfühlsam porträtieren. Die Menschen, die auf den Plakaten abgebildet sind, wohnen und arbeiten in Bethel oder gehen hier zur Schule.

 

Etwa Monika Fitzon. Sie lebt im betreuten Wohnen einer Betheler Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Dortmund. Gemeinsam mit ihrer Gruppe macht sich die 63-Jährige jede Woche auf den Weg zum Wochenmarkt – ein fester Bestandteil ihres Lebens und ein schönes Beispiel für gelebte Teilhabe. Das Highlight für sie: ein großer Latte macchiato. Ohne den geht gar nichts – er ist ihr Wochenmarkt-Ritual und ihr ganz persönlicher Genussmoment.

Ein weiterer „Hauptdarsteller“ ist Daniel*. Er hat in einer Wohngruppe in Bethel ein Zuhause gefunden, in dem er sich wohl fühlt. Hier kann der ruhige, in sich gekehrte Mann seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Auf einer gemütlichen Liege im Garten hört er Radio und beobachtet das lebhafte Treiben um sich herum. Von diesem Lieblingsplatz kann ihn nur Katharina weglocken: „Willst du tanzen?“, fragt sie. Das lässt sich Daniel nicht zweimal sagen. Als die Ergotherapeutin ihre Hände ausstreckt, eilt er sofort herbei. Das gemeinsame Tanzen macht ihm Spaß. Er genießt den Moment mit seiner Lieblingsmitarbeiterin.

 

 

Die Topehlen-Schule, eine Betheler Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in Lemgo, besuchen gleich vier Menschen, die in der Großflächen-Kampagne ihren großen Auftritt haben: Ein Motiv zeigt die Freundschaft zwischen Lea und Aaron, die auch ohne Worte auskommt. Lukas und Max freuen sich auf die Pausen und toben auf dem Schulhof mit Tretrollern, Schaukel und „Piratenschiff“.

 

All diese Menschen stehen in den Einrichtungen und Diensten Bethels im Mittelpunkt. Der Claim der Kampagne „Siehst du uns?“ bringt den inklusiven Gedanken, der der diakonischen Arbeit Bethels voransteht, auf den Punkt: Deshalb treten die in der Kampagne vorgestellten Menschen als echte und authentische Persönlichkeiten auf, die selbstbestimmt handeln. In Bethel sorgen Mitarbeitende dafür, dass alle Menschen, die mit Einschränkungen leben oder die krank sind, so viel Betreuung, Unterstützung oder Assistenz wie nötig bekommen, damit sie so gut wie möglich am Leben teilhaben können. Nur so kann Inklusion gelingen.

Die Plakataktion ist für Bethel nur möglich aufgrund der großzügigen Unterstützung eines großen Außenwerbeunternehmens, das für die gemeinnützige Einrichtung Bethel die Werbeflächen zu sehr günstigen Bedingungen zur Verfügung stellt.

*Nachname auf persönlichen Wunsch nicht veröffentlicht