
Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Ein kurzer Augenblick, und nichts ist mehr, wie es vorher war… Es passiert jeden Tag. Menschen werden plötzlich aus ihrem gewohnten Leben gerissen, weil ihr Gehirn bei einem Verkehrs-, Arbeits- oder Sportunfall eine Verletzung erleidet. Auch ein Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine Hirnblutung können Schädigungen des Gehirns zur Folge haben. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bricht meist eine Welt zusammen.
Nur selten finden sie ein geeignetes Hilfeangebot. Junge Menschen müssen dann in Altenpflegeheimen leben. Andere finden einen Platz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, die nicht auf den speziellen Förderbedarf eingestellt sind.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben innovative Hilfekonzepte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen entwickelt. In mehreren Städten sind Einrichtungen entstanden, in denen Betroffene individuell gefördert werden, damit sie wieder ein möglichst selbstständiges Leben führen können. Mit einer guten Pflege, einem speziellen Training und mit gezielten Fördermaßnahmen wird alles dafür getan, Menschen wieder neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Auch im Bereich Arbeit und beruflicher Rehabilitation wurden spezialisierte Angebote entwickelt.
Bethel ist mit Angeboten für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen unter anderem in Bielefeld, Düsseldorf und Berlin vertreten.