Im Gegensatz zu einer Spende, die Bethel zeitnah für das vorgesehene Projekt nutzt, wird eine Zustiftung dem Stiftungsvermögen zugeführt und sicher angelegt. Dadurch erhöht sich Stück für Stück die finanzielle Sicherheit für unsere Arbeit, denn: Niemand darf das Stiftungsvermögen antasten, unsere Ausgaben dürfen wir nur von den Zinserträgen bestreiten. Erhöht sich das Stiftungsvermögen kontinuierlich, erzielen wir Jahr für Jahr bessere Erträge – und können sie für die guten Zwecke der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel einsetzen. Und das genau da, wo sie dringend benötigt werden.
Bethel - Eine Zustiftung für Bethel

Fragen und Antworten
Thema Zustiftung
-
Was ist eine Zustiftung? -
Wie wirkt eine Zustiftung? -
Wer kann zustiften? -
Wie kann ich zustiften? Per Überweisung oder Online-Formular. Bei einer Überweisung geben Sie einfach als Verwendungszweck „Zustiftung“ an. Nutzen Sie unser Online-Spendentool, wählen Sie „Sonstiger Zweck“ aus und geben Sie „Zustiftung“ als Nachricht ein.
-
Welche Steuervorteile gibt es? -
Wer überprüft die Verwaltung der Zustiftungen an Bethel?
Mehr Informationen
-
Zustiftungen_fuer_Bethel.pdf
(PDF, 7,54 MB)